Spanien meldet mehr Genesene als neue Infizierte – der Corona-Überblick

25. Apr.
Person, Human, Clinic

Download von www.picturedesk.com am 25.04.2020 (16:27).
The makeshift hospital, which was set up for corona patients on the IFEMA exhibition grounds, reads aloud on the day of the book from ‚Don Quixote‘ – day 35 since the Spanish government imposed the state of emergency due to the corona crisis. Madrid, April 23, 2020 | usage worldwide – 20200423_PD10182

Während in einigen Ländern der Höhepunkt der Pandemie erst bevorsteht, gibt es in anderen stark betroffenen Regionen Grund zur Hoffnung.

Aus dem schwer von der Corona-Krise getroffenen Spanien hat es am Samstag erneut hoffnungsvolle Hinweise auf eine weitere Abschwächung der Pandemie gegeben. Den zweiten Tag in Folge wurden mehr von der Lungenkrankheit Genese als neu mit dem Sars-CoV-2-Virus Infizierte registriert, wie das Gesundheitsministerium mitteilte.

In den vergangenen 24 Stunden seien mehr als 3.500 Covid-19-Patienten als geheilt entlassen worden, während die Zahl der neuen Corona-Fälle bei knapp 3.000 gelegen habe. Im gleichen Zeitraum seien 378 Menschen im Zusammenhang mit der Lungenkrankheit gestorben, teilte das Ministerium mit. Zum Höhepunkt der Pandemie in Spanien im März waren es mehr als doppelt so viele pro Tag. Insgesamt stieg die Zahl der Corona-Toten damit auf fast 23.000, die Zahl der Infizierten auf mehr als 220.000 und die Zahl der Genesenen auf mehr als 95.000.

415 Tote in Italien: Niedrigster Wert seit 17. März

Während die italienische Regierung in Rom Vorschriften für die Lockerung der Ausgangssperren ab dem 3. Mai prüft, ist die Zahl der neuen Covid-19-Todesopfer am Samstag erneut gesunken. 415 Todesfälle wurden innerhalb von 24 Stunden gemeldet, das ist der niedrigste Tageswert seit dem 17. März. Insgesamt sind nun 26.384 Menschen in Italien der Corona-Pandemie erlegen.

Die Zahl der aktiv Infizierten sank innerhalb von 24 Stunden von 106.527 auf 105.847, teilte der italienische Zivilschutz am Samstag mit. 21.533 Covid-19-Erkrankte lagen noch in italienischen Spitälern. Davon befanden sich 2.102 Patienten auf der Intensivstation, das sind 71 weniger als am Vortag. Die Zahl der Patienten in Heimisolation betrug 82.212 Personen, jene der Genesenen stieg auf 63.120. 65.000 Abstriche wurden am Samstag genommen.

Trump rudert nach Desinfektionsmittel-Idee zurück

Nach viel öffentlicher Kritik und offiziellen Warnungen hat sich US-Präsident Donald Trump bemüht, seine Idee zu Desinfektionsmittel-Injektionen gegen das Coronavirus wieder einzufangen. Trump sagte am Freitag im Weißen Haus, die Äußerung sei nur "Sarkasmus" gewesen.

Am Vorabend hatte Trump Forscher ermuntert, Möglichkeiten zu prüfen, Menschen im Kampf gegen das Virus direkt Desinfektionsmittel zu spritzen. Das löste Empörung und Spott aus. Katastrophenschutzbehörden und ein Hersteller von Desinfektionsmittel sahen sich veranlasst, Bürger öffentlich davor zu warnen, solche Flüssigkeiten einzunehmen.

Zahl der Todesfälle in England über 20.000 gestiegen

In Großbritanniens Krankenhäusern sind inzwischen mehr als 20.000 mit dem Coronavirus infizierte Menschen gestorben. Wie die Gesundheitsbehörden am Samstag in London mitteilten, wurden binnen 24 Stunden 813 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit der durch das Virus ausgelösten Lungenkrankheit Covid-19 gezählt. Damit verzeichnet Großbritannien offiziell nunmehr 20.319 Corona-Tote.

Die britische Regierung hatte vor kurzem erklärt, die Epidemie habe in Großbritannien ihren Höhepunkt erreicht. Allerdings liegen die Zahlen von Samstag erneut höher als jene vom Vortag, als 684 Todesfälle gezählt wurden. Kritiker bemängeln, dass die Todesfallzahlen in Großbritannien unvollständig sind. In der offiziellen Statistik werden nur die Toten in Krankenhäusern erfasst, nicht aber die Menschen, die zu Hause oder in Pflegeheimen an den Folgen einer Coronavirus-Infektion sterben.

Auch in Norwegen keine Großveranstaltungen im Sommer

Die norwegische Regierung verlängert ihr Verbot großer Kultur- und Sportveranstaltungen im Zuge der Corona-Krise um zweieinhalb Monate bis zum 1. September. Alle Musikfestivals, Konzerte und andere Veranstaltungen mit mehr als 500 Teilnehmern bleiben damit in Norwegen über die Sommermonate hinweg untersagt, wie Kulturminister Abid Raja am Samstag in Oslo bekannt gab. Bisher sind in Norwegen knapp 7.500 Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus Sars-CoV-2 nachgewiesen worden. 193 Menschen mit Covid-19-Erkrankung sind in dem skandinavischen Land bisher gestorben.

Serbien schickt Schutzausrüstung nach Italien

Serbien schickt eine Hilfslieferung bestehend aus Schutzmasken, Handschuhen und Schutzanzügen nach Italien. Vier erste Flugzeuge mit den Hilfsgütern sind am heutigen Samstag nach Rom abgeflogen. Nach einer Ankündigung von Präsident Aleksandar Vucic werden in den kommenden zwei Tagen weitere vier Flugzeuge mit Schutzausrüstung abfliegen. Serbien entschloss sich nach einem gestrigen Telefonat Vucics mit dem Präsidenten der italienischen Provinz Venetien, Luca Zaia, zu dieser Hilfslieferung.

Bereits mehr als 120.000 Corona-Tote in Europa

Durch die Coronavirus-Pandemie sind in Europa bereits mehr als 120.000 Menschen ums Leben gekommen. Auf dem Kontinent starben 120.140 Menschen, wie eine Zählung der Nachrichtenagentur AFP auf Grundlage von Behördenangaben am Samstagnachmittag ergab. Damit bleibt Europa der am schwersten betroffene Kontinent. Die meisten Todesfälle gab es in Italien mit 25.969, Spanien mit 22.902 und Frankreich mit 22.245. Danach folgt Großbritannien mit 19.506 Toten. Insgesamt gab es in Europa nach den Behördenangaben 1,344.172 bestätigte Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus.

Weltweit starben mindestens 197.303 Menschen an der Lungenkrankheit Covid-19, die durch das Coronavirus ausgelöst wird. Die USA bleiben das Land mit den weltweit meisten Todesopfern. Dort starben nach jüngsten Angaben fast 52.000 Menschen mit oder an einer Covid-19-Erkrankung. (APA/RED)

Empfohlene Videos