Trotz 86 Prozent Impfquote: Dänemark kehrt zu 3G zurück

OLAFUR STEINAR GESTSSON / AFP / picturedesk.com
Am 10. September schaffte die dänische Regierung sämtliche Corona-Beschränkungen ab. Wegen steigender Fallzahlen führt das Land nun die 3G-Regel wieder ein.
Dänemark gilt als Impf-Vorzeigeland
Dabei gilt Dänemark als Vorzeigeland bei der Corona-Impfung. 86 Prozent der Dänen über 12 Jahren sind geimpft. Dennoch gibt es in dem 5,8-Millionen-Einwohner-Land aktuell mehr als 2.000 positive Tests pro Tag. Auf den Intensivstationen liegen nur 36 Corona-Patienten. Für die Regierung ist das aber offenbar Grund genug, wieder zu verschärfen.
Covid-19 werde auf Empfehlung eines Gremiums von Epidemiologen in Dänemark erneut als "Bedrohung für die Gesellschaft" eingestuft, sagt Ministerpräsidentin Mette Frederiksen. Die 3G-Regel bedeute Einschränkungen „für diejenigen, die nicht geimpft sind. Ich denke, so sollte es auch sein“, sagt Frederiksen. (APA/Red.)