Factum: Was kann die Expertenregierung?

Die Übergangsregierung wird nach der Angelobung Brigitte Bierleins als erste Bundeskanzlerin für ein halbes Jahr die Geschicke des Landes führen. Große Reformen sind nicht zu erwarten - allerdings auch keine teuren Wahlkampfgeschenke.
"Factum" erklärt in der aktuellen Sendung die Möglichkeiten und Grenzen der Übergangsregierung. Sind Experten womöglich sogar die besseren Minister?
Die türkis-blaue Bilanz
Was hat Sebastian Kurz umgesetzt und was nicht? Nach 516 Tagen war Schluss mit Türkis-Blau. Mehrere, auch heiß diskutierte und umstrittene Themen hat die Koalition umgesetzt: Darunter etwa den Zwölf-Stunden-Tag oder die Reform der Sozialversicherungen.
Mit großen Versprechungen gestartet
Viele Baustellen bleiben jedoch offen. Dabei ist die türkis-blaue Regierung mit großen Versprechungen gestartet. Sie wollte als Reform-Regierung in die Geschichte der Republik eingehen. Wie viel hat die Koalition tatsächlich umgesetzt und was passiert mit den Projekten, die halbfertig im Parlament zur Abstimmung vorliegen?