Faszien: Erste Bilder zeigen Sinnesorgan mit großer Bedeutung

Haende bei Massage
Neue Erkenntnisse lösen einen Boom der manuellen Medizin - dem Heilen mit Händen - aus. Unter der Haut liegt unser größtes Sinnesorgan, das die körperliche und seelische Gesundheit aktiv beeinflusst: die Faszien. Französische Mediziner haben mit Mikrokameras erste Aufnahmen der Faszien gemacht, zu sehen in der Servus Reportage Gesundheit "Die Heilkraft der Hände".
Hände wirken nicht nur auf Faszien
Die Faszien sind ein bisher kaum beachtetes Gewebe, auf das Berührung einen großen Einfluss hat. So machen sich auch in Österreich wieder mehr und mehr Ärzte die Mechanismen des Handauflegens zunutze.
Manualtherapie, Osteopathie und Chiropraktik haben sich inzwischen auch im konventionellen Medizinbetrieb etabliert. Wissenschaftsjournalist Kurt Langbein beleuchtet wie Berührung wirkt und zeigt in eindrucksvollen Beispielen, was das Heilen mit den Händen bewirken kann. Denn genau dort hat das Wort „behandeln“ seine Wurzeln: in der therapeutischen Nutzung der Hände.
Heilkraft der Hände
Günter Malek, Arzt und Osteopath, beschreibt die Vorteile der manuellen Therapie: „Die Hände bieten neben der apparativen Untersuchung, wie z.B. Röntgenaufnahmen, eine ganz andere Möglichkeit, Körperfunktionen zu erfassen und zu begreifen."
"Man kann mit Röntgen zwar sehen, ob Knochen verändert sind, aber wie ein Wirbel oder ein Gelenk funktioniert, welche Einschränkungen es gibt, wie die Muskulatur ist, ob sie auf beiden Seiten gleich gespannt ist oder ob sie dysbalant ist, das kann man eigentlich nur mit der Hand machen", so Malek.
Servus Reportage Gesundheit: "Die Heilkraft der Hände", am Donnerstag, 27. Februar 2020 um 21:15 Uhr bei ServusTV