„Hochfahren“: Kogler deutet Fahrplan an
3. Apr.

Bei einer Pressekonferenz am Freitag wurden die nächsten Schritte und ein vorsichtiges Andeuten einer Lockerung der wirtschaftlichen Einschränkungen bekannt.
Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) hat am Freitag in einer Pressekonferenz eine Lockerung der wirtschaftlichen Einschränkungen angedeutet. Man werde die Fahrpläne für das langsame Hochfahren ab nächster Woche vorstellen, sagte Kogler. Seit 16. März sind die meisten Geschäfte und Lokale wegen der Eindämmung der Coronavirus-Pandemie geschlossen.
Regierung stellt Details für 15 Milliarden Euro-Nothilfefonds vor
Die Regierung hat in der Pressekonferenz die Details des 15 Mrd. Euro schweren Nothilfefonds vorgestellt.
- Die Obergrenze der Hilfsgelder liegt bei drei Monatsumsätzen oder 120 Mio. Euro. Das Paket umfasst auch einen Zuschuss, der nicht zurückgezahlt werden muss.
- Anspruchsberechtigt seien Firmen, die einen Umsatzeinbruch von mindestens 40 Prozent haben, sagte Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP). Ansprechpartner sei die Hausbank. Gleichzeitig wird auch die staatliche Haftung bei den Garantien von 80 auf 90 Prozent erhöht.
Wie Kogler sagte, wird es auch einen einjährigen Auszahlungsstopp für Dividenden geben sowie Beschränkungen bei Managerboni.
Mehr dazu in den Servus Nachrichten um 15.00 Uhr, 18.00 Uhr und 19.20 Uhr
(APA/RED)
Empfohlene Videos
Die Top-Themen vom 1.12.
Die Top-Themen vom 1.12.01. Dez | 14:45 Min
Waffenruhe beendet
Waffenruhe beendet01. Dez | 02:11 Min
Kurzmeldungen des Tages
Kurzmeldungen des Tages01. Dez | 01:23 Min
CDU warnt vor Islam-Partei
CDU warnt vor Islam-Partei01. Dez | 02:32 Min
Strafe für "Klimasünder"?
Strafe für "Klimasünder"?01. Dez | 02:36 Min
Streiks als Show?
Streiks als Show?01. Dez | 02:45 Min
Die Top-Themen vom 30.11.
Die Top-Themen vom 30.11.30. Nov | 14:14 Min
Kurzmeldungen des Tages
Kurzmeldungen des Tages30. Nov | 01:13 Min