KLARTEXT: Corona-Krise, sinkende Renten und steigende Mieten

Annette Riedl / dpa / picturedesk.com
Andere große Probleme sind dabei in den Hintergrund gerückt. Aber auch die muss die künftige Bundesregierung nun erst Recht angehen.
Länger arbeiten, mehr bezahlen und weniger rausbekommen – so sieht es in Deutschland inzwischen beim Thema Rente aus. Immer weniger junge Menschen finanzieren die Rente von immer mehr älteren Menschen. Der demographische Wandel ist jedoch seit Jahrzehnten absehbar – passiert ist wenig. Wie soll es weitergehen?
Mietpreise explodieren
Dazu explodieren die Mieten und Immobilienpreise. Der Traum vom Eigenheim ist für Normalsterbliche fast nicht mehr bezahlbar. Und viele Menschen werden aus ihren Stadtteilen in Randgebiete oder aufs Land vertrieben, weil sie sich die Miete einfach nicht mehr leisten können.
Draußen im ländlichen Raum sind sie dann erstmal abgehängt. Schnelles Internet und Digitalisierung sind hier oft nur fromme Wünsche.
Deutschland ist inzwischen eine gigantische Baustelle mit unzähligen Baugruben. Wie bekommen wir das Land wieder flott? Und wer schafft das nach der Wahl am 26. September?
ZU GAST SIND
- Jan Redmann, CDU, Fraktionsvorsitzender im Landtag von Brandenburg
- Frank Nägele, SPD, Staatssekretär für Verwaltungs- und Infrastrukturmodernisierung in Berlin
KLARTEXT: "Corona, Rente, Mieten – wer repariert Deutschland?", am Dienstag, 14. September um 22:15 Uhr bei ServusTV Deutschland und am Mittwoch, 15. September um 24:00 Uhr bei ServusTV Österreich.