KLARTEXT: Wer zieht ins Kanzleramt?

Foto: Kay Nietfeld / dpa / picturedesk.com
Nach 16 Jahren unter Angela Merkel steht nun ein Regierungswechsel bevor. Die CDU konnte mit ihrem Kanzlerkandidaten Armin Laschet nicht überzeugen. Woran lag es: Wäre Markus Söder (CSU) der bessere Kandidat gewesen? Leistete sich Armin Laschet im Wahlkampf zu viele Fehler? Fest steht: Dieser Wahlkampf war geprägt von Missgeschicken und Missgunst. Alle Kandidaten erlaubten sich gravierende Verfehlungen, die inhaltliche Diskussion blieb bei diesem Wahlkampf oft auf der Strecke.
Wie lange wird die Regierungsbildung dauern?
Dennoch haben die Wähler ihr Kreuz gesetzt – jetzt sind die Parteien am Zug. Deutschland steuert auf ein Dreierbündnis zu. Doch wie lange wird diese Regierungsbildung dauern? Droht nun - wie 2017 - eine monatelange Hängepartie, in einer Zeit mit so vielen Herausforderungen? Steigende Preise, die Rekordverschuldung und die Corona-Krise erfordern politisches Handeln – und das nicht erst im nächsten Jahr!
Die Gäste im Überblick
- Stephan Mayer, CSU (MdB Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesinnenministerium)
- Ralf Stegner, SPD (zukünftiger MdB, Ex-SPD-Vize)
KLARTEXT: "Kampf ums Kanzleramt – wer bietet mehr?", am Dienstag, 28. September um 22:15 Uhr bei ServusTV Deutschland und am Mittwoch, 29. September um 24:00 Uhr bei ServusTV Österreich.