Links. Rechts. Mitte: Familienfeier zu Ostern könnte strafbar sein

Peter Biela / Pixabay
Ein entsprechender Gesetzesentwurf des Gesundheitsministeriums lässt derzeit die Wogen hochgehen. Demnach könnten Treffen ab vier Personen, etwa zu Ostern, als Veranstaltung gelten und somit untersagt werden. Sind solche Maßnahmen noch mit den Grund- und Freiheitsrechten vereinbar? Und was läuft falsch bei Österreichs Pandemie-Management?
"Bitte verkauf mich nicht für total deppert"
Die diese Woche veröffentlichten Chats zwischen Bundeskanzler Sebastian Kurz und dem ehemaligen Vizekanzler Heinz-Christian Strache enthalten wenig politische Information, jedoch viel persönliches Geplänkel. Steckt hinter der Weitergabe dieser Chats an die Medien eine Strategie? Welche Relevanz haben solche Einblicke - und welches Sittenbild zeichnen sie?
Interview sorgt global für Schlagzeilen
In einem weltweit ausgestrahlten Gespräch erhebt Herzogin Meghan schwere Rassismusvorwürfe gegen die britische Königsfamilie und berichtet sogar von Selbstmordgedanken. Welche Folgen hat dieses Interview für das Königshaus? Und warum ist man nach wie vor fasziniert vom Schicksal der Royals?
Diesmal zu Gast bei Links. Rechts. Mitte
- Eva Dichand, Herausgeberin "Heute"
- Alexandra Föderl-Schmid, stv. Chefredakteurin "Süddeutsche Zeitung"
- Christian Ortner, Kolumnist ("Die Presse", "Wiener Zeitung"), Autor und Blogger
- Hubert Patterer, Chefredakteur "Kleine Zeitung"
Moderation: Christoph Kotanko
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher, am Sonntag, 14. März um 21:50 Uhr bei ServusTV Österreich und um 22:20 Uhr bei ServusTV Deutschland.
