Links. Rechts. Mitte – Nato oder Neutralität: Was schützt Österreich?

21. Mai
Person, Human, Audience
Das Duell der Meinungsmacher, diesmal zu den Themen "Nato oder Neutralität: Was schützt Österreich?", "Energiemangel: Droht ein eiskalter Winter?" und "Moral statt Kalkül: EU am Holzweg?".

Links. Rechts. Mitte, am Sonntag, 22. Mai um 21:50 Uhr bei ServusTV Österreich und um 22:10 Uhr bei ServusTV Deutschland. Nach Ausstrahlung abrufbar in der Mediathek bei ServusTV On.

Schweden und Finnland drängen wegen des russischen Angriffskriegs in die Nato, und selbst die neutrale Schweiz will enger mit dem Militärbündnis zusammenarbeiten. Nur Österreich will davon weiter nichts wissen. Kanzler Karl Nehammer hat die Debatte für beendet erklärt. Doch würde die Neutralität Österreich wirklich schützen oder ist sie nur ein liebgewonnener Mythos? Was darf uns unsere Landesverteidigung kosten? Und muss unsere Politik nicht Verantwortung dafür übernehmen? 

Energiemangel: Droht ein eiskalter Winter? 

Wirtschaftsforscher warnen eindringlich vor Rekordpreisen für Energieträger und verlangen flächendeckendes Energiesparen bis hinein in die Privathaushalte. Werden wir uns im Winter in Pullover und Haube in den eigenen vier Wänden aufhalten? Kommen bald Tempolimits? Und wie lange machen die Bürger das mit?  

Moral statt Kalkül: EU am Holzweg? 

Europa unterstützt die Ukraine weiter auf ganzer Linie und pumpt Milliarden an Euro und immer mehr Waffen nach Kiew. Die weitreichenden Wirtschaftssanktionen sollen Putin in die Knie zwingen – doch Moskau zeigt sich davon unbeeindruckt, und die europäische Einheitsfront beginnt immer mehr zu bröckeln. Was, wenn der eingeschlagene Weg am Ende mehr schadet als nutzt? Gehen wir dem Propagandanetz der Ukraine in die Falle? Und was macht diese Moralisierung der Debatte mit unserer Demokratie?

  • Christian Ultsch, Außenpolitik-Chef der „Presse“ 
  • Gudula Walterskirchen, Publizistin 
  • Philipp Gut, Schweizer Kommunikationsberater
  • Nikolaus Kowall, Ökonom und Blogger
Empfohlene Videos