Monika Gruber spricht beim Talk im Hangar-7 über die Hintergründe ihres Rückzugs

11. Nov.
Monika Gruber beim Talk im Hangar-7

© ServusTV / Marco Riebler

Monika Gruber ist eine der beliebtesten Kabarettistinnen im deutschsprachigen Raum und füllt auch bei der aktuellen Tournee durch Österreich alle Hallen. Doch dies wird wohl auf längere Zeit die letzte Möglichkeit sein, sie live auf Bühne zu sehen:

Zu Gast beim Talk im Hangar-7 erklärt Monika Gruber am Donnerstag die Hintergründe zu ihrem Bühnenrücktritt und kritisiert die Corona-Regeln scharf: „Die 2G-Regel vergällt mir das Spielen. Deshalb höre ich früher auf als geplant. Ich möchte mich nicht an der Spaltung der Gesellschaft beteiligen“, erklärt sie ihren frühzeitigen Abschied.

Die Politik habe in den letzten Monaten diese Spaltung befeuert und zu viele Bürger hätten alles blind und hirnlos mitgetragen. Die hinterfragenden Bürger würden hingegen „als Querdenker, dumm und ahnungslos“ hingestellt.

Wegsperren und ausgrenzen: Zurück im Panikmodus?
Audience, Person, Crowd

Weitere Gäste: Public-Health-Experte Martin Sprenger, Medizinjournalist Werner Bartens, Biologin und Unternehmerin Eva Prieschl-Grassauer und Publizistin und Politikwissenschaftlerin Kristina Schröder. 

Talk im Hangar-7 zum Thema „Wegsperren und ausgrenzen: Zurück im Panikmodus?“, am Donnerstag, 11. November um 22:10 Uhr bei ServusTV Österreich und am Freitag, 12. November um 22:05 Uhr bei ServusTV Deutschland.

Empfohlene Videos