Zum Hauptinhalt springenZur Hauptnavigation springen

Neuer Vodcast mit Wolfgang Schüssel: Schlüsselmomente bei ServusTV On

Neuer Vodcast mit Wolfgang Schüssel: Schlüsselmomente bei ServusTV On

03. Juli
Neuer Vodcast mit Wolfgang Schüssel: Schlüsselmomente bei ServusTV On
Foto: ServusTV
Altkanzler Wolfgang Schüssel talkt mit prominenten Gästen - ab Donnerstag, 3. Juli jede zweite Woche neu bei ServusTV On verfügbar.

Wolfgang Schüssel bei ServusTV On in einer neuen Rolle: Als Gastgeber für seinen Vodcast Schlüsselmomente bittet der Altkanzler zweiwöchentlich spannende Persönlichkeiten in seinem Studio in der Wiener Krieau zum Gespräch. Dabei sprechen Schüssel und seine Gäste über aktuelle gesellschaftliche Themen wie Migration, ethische Grenzen in der Forschung oder die Verantwortung, die Führungsrollen mit sich bringen. Und: Sie werfen auch einen Blick auf persönliche Erfahrungen, die das Leben und Denken des jeweiligen Gastes geprägt haben.

Sendung verpasst?

Wolfgang Schüssel trifft große Persönlichkeiten

Anlässlich seines 80. Geburtstags blickt Alt-Bundeskanzler Wolfgang Schüssel nicht nur zurück, sondern auch nach vorne. In seinem Vodcast "Schlüsselmomente" spricht er regelmäßig mit Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und Kultur. Zu seinen Gästen zählen u.a. Genetiker Markus Hengstschläger, die Astronomin und Astrophysikerin Lisa Kaltenegger, Christoph Grabenwarter, Präsident des österreichischen Verfassungsgerichtshofs, Dirigent Christian Thielemann oder Philosoph Peter Sloterdijk.

Regelmäßig spannende Gespräche mit Tiefgang

Der neue Vodcast "Schlüsselmomente" ist ab Donnerstag, 3. Juli bei ServusTV On verfügbar, danach geht zweiwöchentlich immer donnerstags ab 18:00 Uhr die jeweils neue Episode online. In der Auftakt-Folge spricht Wolfgang Schüssel mit Genetiker Markus Hengstschläger über Chancen und Risiken der Gentechnik, ethische Grenzen und warum bisher nur drei Menschen genetisch verändert wurden. Beide Gesprächspartner diskutieren, was den Menschen ausmacht - und warum Verantwortung in der Forschung so wichtig ist.

Tagesaktuelle Information
Empfohlene Videos