Regierung hat die Lockerungen für 1. Juli verkündet
17. Juni
Georges Schneider / picturedesk.com
Erstmals seit Beginn der Pandemie wird das Tanzen in Clubs wieder möglich, die Limits für Großveranstaltungen fallen. Die Lockerungen im Überblick.
„Die Situation ist deutlich besser als ich mir das erwartet hätte”, begründet Bundeskanzler Sebastian Kurz die Lockerungen der Corona-Maßnahmen für 1. Juli. „Wir haben eine lange Phase der Einschränkungen und des Verzichts hinter uns. Es ist wunderschön, dass wir endlich wieder zur Normalität zurückkehren können”, so Kurz. Die 3G-Regel bleibt allerdings erhalten, auch Masken werden weiterhin Teil unseres Alltags bleiben.
Die Lockerungen im Überblick
- Die Sperrstunde fällt, Tanzen in Clubs ist wieder erlaubt.
- Großveranstaltungen sind wieder uneingeschränkt möglich.
- Die FFP2-Maskenpflicht fällt, Umstieg auf Mund-Nasen-Schutz-Pflicht, FFP2-Maske bleibt im Gesundheitsbereich.
- Die Testpflicht fällt für Schüler unter 12 Jahren.
- Die Registrierungspflicht in der Gastronomie fällt.
Weitere Lockerungen sollen am 22. Juli folgen. (APA/Red.)
Empfohlene Videos
Weitere Lawinenopfer
Weitere Lawinenopfer05. Feb | 01:46 Min
Die Top-Themen vom 5.02.
Die Top-Themen vom 5.02.05. Feb | 12:03 Min
„Nur keine Polizei“
„Nur keine Polizei“05. Feb | 01:53 Min
Ballon abgeschossen
Ballon abgeschossen05. Feb | 02:22 Min
Einfuhrstopp für Diesel
Einfuhrstopp für Diesel05. Feb | 02:06 Min
Kurzmeldungen des Tages
Kurzmeldungen des Tages04. Feb | 01:17 Min
Die Top-Themen vom 4.02.
Die Top-Themen vom 4.02.04. Feb | 06:43 Min
Wahlkampfstart in Kärnten
Wahlkampfstart in Kärnten04. Feb | 01:45 Min