“Brotschnecken”: Rezept für Zupfbrot

Ideal zum Grillen und für die Familie ist das Zupfbrot. Jeder kann sich sein Stück einfach „abzupfen“.
Backfahrplan
Teig: 15 Minuten Zubereitung plus 30-60 Minuten Rastzeit
Belegen und Formen: 15-20 Minuten plus 30 Minuten Rastzeit
Backzeit: 30 Minuten Heißluft
Backtemperatur: 160 °C
Zutaten
Für 12 bis 15 Brote bzw. eine Auflaufform von etwa 30 x 20 cm
Für den Teig:
300 g Wasser, lauwarm
21 g frische Hefe (1/2 Würfel)
500 g Dinkelmehl (T 700)
15 g Salz
40 g Olivenöl (oder Sonnenblumenöl)
Zum Belegen:
100 g Pesto nach Wunsch (Kürbispesto, Basilikumpesto, …)
80 g Bergkäse (oder anderer Hartkäse), grob gerieben
60 schwarze Oliven, in Scheiben geschnitten
Zubereitung
Alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel mischen und mit der Küchenmaschine auf niedriger Stufe gut verkneten bis sich der Teig von der Schüsselwand löst. Zugedeckt für 30 bis 60 Minuten gehen lassen.
Teig auf ein bemehltes Brett stürzen und etwa 1 cm dick ausrollen. Mit Pesto bestreichen, mit Oliven belegen und mit Käse bestreuen. Teig vorsichtig einrollen und die Rolle in 12 oder 15 (je nach Größe der Backform) Stücke teilen. Jeweils mit der Schnittseite nach oben nebeneinander in eine gute gefettete Auflaufform setzen, bis die Form voll ist. „Brotschnecken“ noch einmal mindesten 30 Minuten gehen lassen, dann bei 160 °C Heißluft ins gut vorgeheizte Rohr schieben und 25 bis 30 Minuten knusprig backen.
In der Form abkühlen lassen und servieren – jeder kann sich sein Stück „abzupfen“. Ideal als Beilage zum Grillen, als Partybrot oder zu einem Glas Wein.