Zum Hauptinhalt springenZur Hauptnavigation springen
logo
7:18 Min

12. Aug.

12. August - Servus Nachrichten 19:20

Nachrichten aus Österreich und der Welt. Unabhängig und neutral.

2:07 Min

12. Aug.

EU-Gericht: Syrien-Abschiebung gestoppt

Die erste Abschiebung nach Syrien seit 14 Jahren bleibt vorerst die letzte: Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte stoppt weitere Abschiebungen wegen fehlender Sicherheitsgarantien.

1:18 Min

12. Aug.

Tochter half mit: Ärztin droht Prozess

Eine Grazer Neurochirurgin, die ihre 12-jährige Tochter bei einer Not-OP assistieren ließ, könnte sich bald vor Gericht verantworten müssen. Das und mehr in der Meldungsübersicht.

2:05 Min

12. Aug.

Alaska: Trump dämpft die Erwartungen

Das Treffen zwischen Trump und Putin sollte ein Meilenstein im Ukraine-Friedensprozess sein. Doch Trumps Aussage, ein Deal sei nicht seine Aufgabe, sorgt für Kritik aus der Ukraine und der EU.

14:57 Min

11. Aug.

11. August - Servus Nachrichten 19:20

Nachrichten aus Österreich und der Welt. Unabhängig und neutral.

1:29 Min

11. Aug.

Kurzmeldungen vom 11.08.

In Italien werden die Strafen für das Wegwerfen von Müll aus dem Auto verschärft. Das und mehr in der Meldungsübersicht.

2:36 Min

11. Aug.

Ukraine: Gebietsverzicht nicht zu vermeiden

Vor dem Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska erkennt die NATO erstmals die russische Kontrolle über Teile der Ostukraine an. Ein möglicher Waffenstillstand rückt näher.

3:05 Min

11. Aug.

Sozialleistungen: 23 Millionen Euro ergaunert

Im Vorjahr wurden fast 5000 Fälle von Sozialbetrug in Österreich aufgedeckt. Mehrere Täter bezogen unrechtmäßig Pflegegeld oder Mindestsicherung. Rund zwei Drittel der Verdächtigen sind Ausländer.

1:49 Min

11. Aug.

Türkei: Tote bei Erdbeben

Ein Erdbeben hat den Westen der Türkei erschüttert und mehrere Häuser zum Einsturz gebracht. Mindestens eine Frau kam ums Leben, zahlreiche Menschen wurden verletzt.

2:27 Min

11. Aug.

Videoüberwachung wird ausgebaut: Polizei reagiert auf Anstieg bei Drogen- und Messerkriminalität

In Österreich werden künftig deutlich mehr öffentliche Plätze rund um die Uhr per Video überwacht. Die Maßnahme folgt auf Wünsche der Gemeinden und die zunehmende Drogen- und Messerkriminalität.