So a Kas - Der Geschmack der Alm
In liebevoller Handarbeit verwandeln Käser den Geschmack des Sommers in einen einzigartigen Gaumenschmaus. Die Doku begleitet einige der besten Käser in Österreich und Südtirol und gibt Einblicke in die Raffinesse ihres Handwerks.„Käse muss man pflegen, bis er gegessen wird.“ Zum Käsemachen braucht es Geduld, Philosophie und den Wunsch, gut und unverfälscht zu essen. So entstehen im Alpenraum noch die unterschiedlichsten Sorten Käse. Aus Leidenschaft und Raffinesse wird kulinarischer Hochgenuss - einzigartig und erstklassig, direkt aus der frisch gewonnenen Milch. In Österreich und Südtirol gibt es Lebensmittel-Enthusiasten, die Produkte von außergewöhnlicher Qualität herstellen; mit Hingabe und Respekt für die Umwelt. Käse machen hat hier nicht nur Tradition. Anspruchsvolle Käsekultur wird von innovativen Köpfen stetig vorangetrieben. Wir machen eine Reise zu den außergewöhnlichsten Sennerinnen und Sennern. Als „Wilder Käser“ am Fuße des Wilden Kaisers fordert Bernhard Widauer mit seinem Camembert selbst die französische Konkurrenz heraus. In Südtirol, in der Nähe von Bozen entsteht mit viel Fingerspitzengefühl bei Familie Lobis der köstliche „Aschenputtel“-Käse. Und in der Wildschönau in Tirol produziert der leidenschaftliche Käser Johann Schönauer – nach fast vergessenen Rezepten - gleich acht Käsesorten.