23 Rennen geplant: Formel-1-Kalender für 2021 veröffentlicht

Foto: Philip Platzer / Red Bull Content Pool
Nach dem Corona-Notjahr will die Formel 1 die nächste Saison mit einem Rekord-Kalender angehen. Im provisorischen Plan, den die Motorsport-Königsklasse am Dienstag für das Jahr 2021 veröffentlicht hat, sind 23 Rennen vorgesehen - so viele wie noch nie. Der Grand Prix von Österreich scheint dabei wie geplant am 4. Juli auf dem Red Bull Ring in Spielberg auf.
Den Plänen seien "ausgiebige Gespräche mit allen Veranstaltern und deren lokalen und nationalen Behörden" vorausgegangen, hieß es angesichts der weiter grassierenden Corona-Pandemie. "Wir planen die Events 2021 mit Fans, damit es möglichst Erlebnisse nahe an der Normalität sein werden", erklärte Formel-1-Geschäftsführer Chase Carey. Viele Veranstalter würden ihr Rennen dazu nutzen wollen, um der Welt zu zeigen, dass es weiter vorwärts gehe.
Formel 1 2021: Ein Rennen noch nicht fix bestätigt
Der Auftakt soll traditionell in Melbourne stattfinden. Der Termin für den Australien-Grand-Prix ist der 21. März 2021. In diesem Jahr war der WM-Lauf in "down under" kurz vor dem ersten Training abgesagt worden, nachdem es Corona-Fälle im Fahrerlager gegeben hatte. Weiter soll es eine Woche später in Bahrain gehen, ehe China (11. April) an der Reihe ist.
Offen ist das Vietnam-Debüt: Der 25. April ist angesetzt, der Große Preis von Vietnam in Hanoi findet dort laut Medienberichten zufolge aber nicht statt. Offen ist, wer einspringen könnte oder wird. Es gibt offenbar mehrere Kandidaten dafür. Nach dem Wegfall des Klassikers in Monaco in diesem Jahr wird am 23. Mai 2021 wieder an der Cote d'Azur Gas gegeben. Während der Fußball-EM (11. Juni bis 11. Juli) finden die Rennen in Kanada, Frankreich und Österreich statt. Die Rückkehr nach Zandvoort in den Niederlanden ist für den 5. September vorgesehen. Ab dem 3. Oktober (Singapur) geht es auf den finalen zweimonatigen Übersee-Trip mit dem Finale am 5. Dezember in Abu Dhabi.
Formel-1-Premiere in Saudi-Arabien
Eine Woche zuvor, am 28. November, soll die Motorsport-Königsklasse ihre Premiere in Saudi-Arabien feiern. "Wir freuen uns, dass Saudi-Arabien Teil des Rennkalenders wird", sagte Carey. Eine Entscheidung, die allerdings weiter für Diskussionsstoff sorgen wird. Die Menschenrechts-Organisation Amnesty International hatte eine Austragung zuletzt bereits scharf kritisiert.
Stattfinden soll der Grand Prix als Nacht-Rennen in der Hafenstadt Jeddah im Westen des Landes am Roten Meer. "Die Region ist sehr wichtig für uns", hatte Carey jüngst erklärt. Und auf 70 Prozent der saudischen Bevölkerung verwiesen, die unter 30 Jahre alt sei. Man freue sich darauf, "neue Fans" zu erschließen. (APA/red.)
Saison 2021: Alle Rennen im Überblick
21.03.2021
Australien / Melbourne
28.03.2021
Bahrain / Sakhir
11.04.2021
China / Schanghai
25.04.2021
TBA
09.05.2021
Spanien / Barcelona
23.05.2021
Monaco / Monte Carlo
06.06.2021
Aserbaidschan / Baku
13.06.2021
Kanada / Montreal
27.06.2021
Frankreich / Le Castellet
04.07.2021
Österreich / Spielberg
18.07.2021
Großbritannien / Silverstone
01.08.2021
Ungarn / Budapest
29.08.2021
Belgien / Spa-Francorchamps
05.09.2021
Niederlande / Zandvoort
12.09.2021
Italien / Monza
26.09.2021
Russland / Sotschi
03.10.2021
Singapur / Singapur
10.10.2021
Japan / Suzuka
24.10.2021
USA / Austin
31.10.2021
Mexiko / Mexiko City
14.11.2021
Brasilien / Rio de Janeiro oder Sao Paulo
28.11.2021
Saudi-Arabien / Jeddah
05.12.2021
VAE / Abu Dhabi