Dani Pedrosa zum Verlust der Konzessions-Vorteile: „Große Änderung für KTM“

Foto: MotoGP.com
Durch die beiden Rennsiege hat KTM genug Konzessionspunkte gesammelt, um im nächsten Jahr nicht mehr von den Vorteilen im Reglement profitieren zu können. Die Motorentwicklung wird 2021 eingefroren sein. Auch die Testmöglichkeiten werden etwas eingeschränkt. "Das ist eine große Änderung für KTM", sagt Testfahrer Dani Pedrosa.
"Bisher war es ziemlich gut. Im Vorjahr und in diesem Jahr haben wir viel getestet und sind auf vielen Strecken gefahren. Das hat uns geholfen, diese Fortschritte zu machen."
"Jetzt müssen wir uns an die neue Situation anpassen. Wir werden nicht mehr auf so vielen Strecken testen können und während der Saison nicht so viele Änderungen beim Motorrad machen können. Wir müssen eine neue Strategie verfolgen", weiß Dani Pedrosa.
Dani Pedrosa: "Müssen Karten gut ausspielen"
"Ob wir dadurch etwas verlieren werden, weiß ich nicht", sagt Dani Pedrosa. "Aber es ist klar, dass es eine große Veränderung ist und wir unsere Karten gut ausspielen müssen." 2021 hat nur noch Aprilia diese Vorteile aufgrund der Konzessions-Punkteregel.
Für seine Aufgabe als Testfahrer sieht Dani Pedrosa aber keine wesentliche Änderung: "Es werden weniger Strecken sein, wo ich fahren kann. Ich denke aber, dass ich noch mehr Runden drehen werde. Denn bisher haben die Stammfahrer bei Tests mein Reifenkontingent benutzt."
Für Testfahrten steht den Teams für das komplette Jahr eine bestimmte Anzahl von Reifen zur Verfügung. Bisher konnten die Stammfahrer von KTM auch zusätzliche Privat-Tests fahren. Das ist nach dem Verlust der Vorteile deutlich eingeschränkter erlaubt.
Deswegen geht Dani Pedrosa davon aus, dass er im nächsten Jahr mehr Runden fahren könnte. KTM muss dann so wie Honda, Yamaha, Ducati und Suzuki drei Grand-Prix-Strecken als Teststrecken nominieren.
KTM im "Konzert der Großen" angekommen
Der Verlust der Konzessionsvorteile bedeutet auch, dass KTM im "Konzert der Großen" angekommen ist. "Wir sind sehr zufrieden mit den Fortschritten seit dem Vorjahr", nickt Dani Pedrosa. "Es war sehr positiv, diesen Schritt zu sehen."
"Ich glaube, dass das Paket jetzt stimmiger ist und das Motorrad dem Fahrer mehr Vertrauen gibt. In diesem Jahr ist es auch so, dass man bei einem Rennen vorne ist und beim nächsten Probleme hat. Das hat für alle eine Auswirkung auf die Ergebnisse."
"Ich denke, es war bisher ein guter Fortschritt von KTM. Vielleicht wird sich die Meisterschaft ab jetzt bis Saisonende etwas stabiler gestalten." Am Mittwoch und Donnerstag war Pedrosa beim Portimao-Test in Portugal im Einsatz.