Formel 1 2021: Der Aramco Grand Prix der USA zum Nachsehen im Re-Live

Foto: GEPA pictures/ XPB Images/ Bearne
"Es fühlt sich gut an. Es war eines der besten Rennen meiner Karriere", sagt Mercedes-Pilot Valtteri Bottas nach dem Sieg beim Grand Prix der Türkei in Istanbul. Für den Finnen, der von der Pole Position ins Rennen ging, ist es der erste Sieg in der Formel 1 2021. Red-Bull-Pilot Max Verstappen fährt auf Rang 2 und holt sich damit auch wieder die Führung in der WM-Wertung zurück. Denn: Für Weltmeister Lewis Hamilton, der auf nasser Strecke von Position elf ins Rennen gestartet ist, reicht es am Ende nur für Platz 5. Dritter in Istanbul wird Verstappens Teamkollege Sergio Perez.
Die Spannung im WM-Duell zwischen Verstappen und Hamilton bleibt damit auch nach 16 Runden in der Formel 1 2021 aufrecht. Der Niederländer führt sechs Rennen vor Saisonende nun mit sechs Punkten vor dem Briten. "Ich fürchte, es wird ähnlich eng weitergehen. Wir müssen uns was einfallen lassen", wagt Dr. Helmut Marko bei ServusTV einen Ausblick auf den USA-GP in Austin.
Toto Wolff sagt mit Perspektive auf den WM-Zweikampf: "Sechs Punkte machen nichts aus. Sie können am Ende was ausmachen, aber im Moment ist es der Unterschied zwischen einem ersten und einem zweiten Platz. Man muss das Rennen für Rennen nehmen und den bestmöglichen Job abliefern." (APA/SID/red.)
FORMEL 1 2021: DER USA-GP IM RE-LIVE
Bevor das nächste F1-Rennen - der Grand Prix von Mexiko von 5. bis 7. November - wieder live bei ServusTV gezeigt wird, findet noch der Aramco Grand Prix der USA in Austin statt. Das Re-Live des Formel 1-Rennens gibt es am Sonntag, 24. Oktober, ab 23:50 Uhr zum Nachsehen bei ServusTV Österreich sowie im Livestream auf servustv.com/sport und in allen Apps.
Sonntag, 24. Oktober
ab 23:50 Uhr: Formel 1 - Der Grand Prix der USA im Re-Live (ServusTV Österreich & auf servustv.com/sport)
ab 19:30 Uhr: Speed - Das Motorsportmagazin (In Österreich)
Auf Red Bull TV: Video on Demand mit Event Analyzer: Red Bull TV überträgt alle 22 Formel-1-Rennen in der Saison 2021 als VOD, jeweils verfügbar kurz nach dem Rennende. Mit dem "Event Analyzer", der direkt im Video-Player eingebaut ist, kannst du die besten Szenen mit wenigen Klicks aufrufen: vom Start, über die Boxenstopps, die besten Überholmanöver, Safetycar-Phasen und mögliche Rennunterbrechungen kannst du alle Renn-Highlights gratis auf Red Bull TV und der Red Bull TV App nachschauen. Hier kannst du die Red Bull TV App gratis downloaden!