Formel 1 2021: Der Etihad Airways Grand Prix von Abu Dhabi im Re-Live

Foto: GEPA pictures/ XPB Images/ Bearne
Der Titelkampf in der Formel 1 2021 geht ans Limit - oder sogar darüber hinaus. Nach dem Triumph von Lewis Hamilton bei der chaotischen Grand-Prix-Premiere in Saudi-Arabien bekommt die Königsklasse des Motorsports also ihr großes Finale. Denn: Der Mercedes-Star und Red-Bull-Pilot Max Verstappen gehen punktegleich ins letzte Saisonrennen am Sonntag in Abu Dhabi.
In Jeddah lieferten die beiden Ausnahmepiloten einander auch Ausnahmemanöver - vor allem in puncto Kompromisslosigkeit. Verstappen erhielt im Rennen eine Fünf-Sekunden-Strafe und nachträglich außerdem noch weitere zehn Sekunden. Was war passiert? In Runde 37 krachte der siebenfache Weltmeister dem Niederländer ins Heck. Der Red-Bull-Mann hatte zuvor unerlaubt die Strecke verlassen und sollte den Briten auf Anweisung seines Teams wieder vorbeilassen, um einer Strafe zu entgehen. Verstappen verlangsamte ruckartig, Hamilton fuhr ihm bei dessen "Bremstest" jedoch ins Auto. Mit beschädigtem Frontflügel schaffte es Hamilton am Ende dennoch vor seinem Widersacher über die Ziellinie.
Punktegleich zum Saisonfinale
369,5 zu 369,5 lautet also der Punktestand in der Formel 1 2021 nach 21 Rennen zwischen Verstappen und Hamilton. Nach Saisonsiegen, die bei Punktegleichheit entscheiden würden, führt der Red Bull-Pilot aber immer noch 9:8. Schlechter sind die Aussichten für Red Bull hingegen in der Konstrukteurs-WM. Denn: Dort liegt das österreichisch-englische Team bei maximal 44 noch möglichen Punkten 28 hinter Mercedes.
FORMEL 1 2021: DER Abu Dhabi-GP IM RE-LIVE
Das Re-Live des Formel 1-Rennens in Abu Dhabi gibt es am Sonntag, 12. Dezember, ab 16:30 Uhr zum Nachsehen im Livestream auf servustv.com/sport und in allen Apps. Danach wird der Große Preis von Abu Dhabi bei ServusTV Österreich gezeigt.
Sonntag, 12. Dezember
ab 16:30 Uhr: Formel 1 - Der Grand Prix von Abu Dhabi im Re-Live (In Österreich auf servustv.com/sport & in allen Apps)
ab 18:10 Uhr: Formel 1 - Der Grand Prix von Abu Dhabi im Re-Live (Bei ServusTV Österreich)
19:30 Uhr: Speed - Das Motorsportmagazin (Bei ServusTV Österreich)
FORMEL 2: Die WM-Entscheidung LIVE AUF SERVUSTV.COM/SPORT
Neben dem Formel-1-Rennen zeigt ServusTV Österreich außerdem die drei Rennen der Formel 2 und damit die Titelentscheidung live aus Abu Dhabi im Livestream auf servustv.com/sport sowie in allen Apps. Krönt sich WM-Leader Oscar Piastri zum Champion? Der Prema-Pilot gewann das Rennen in Saudi-Arabien. Der Australier reist damit mit komfortablen Vorsprung in der Meisterschaft zum Saisonfinale am kommenden Wochenende. Piastris liegt 51,5 Punkte vor seinem russischen Teamkollegen Robert Schwartzman. In Abu Dhabi sind maximal 65 Zähler zu gewinnen. Piastri würde damit auf Mick Schumacher folgen, der 2020 den Titel in der Formel 2 errang. (APA/SID/red.)
Samstag, 11. Dezember
9:15 Uhr: Formel 2 - Sprintrennen 1 (In Österreich auf servustv.com/sport & in allen Apps)
15:40 Uhr: Formel 2 - Sprintrennen 2 (In Österreich auf servustv.com/sport & in allen Apps)
Sonntag, 12. Dezember
ab 9:55 Uhr: Formel 2 - Das Rennen (In Österreich auf servustv.com/sport & in allen Apps)
Alle Livestreams auch in unseren Apps! |
Hier finden Sie Infos zu den Mobile Apps |
Hier finden Sie Infos zu den SmartTV-Apps |
Auf Red Bull TV: Video on Demand mit Event Analyzer: Red Bull TV überträgt alle 22 Formel-1-Rennen in der Saison 2021 als VOD, jeweils verfügbar kurz nach dem Rennende. Mit dem "Event Analyzer", der direkt im Video-Player eingebaut ist, kannst du die besten Szenen mit wenigen Klicks aufrufen: vom Start, über die Boxenstopps, die besten Überholmanöver, Safetycar-Phasen und mögliche Rennunterbrechungen kannst du alle Renn-Highlights gratis auf Red Bull TV und der Red Bull TV App nachschauen. Hier kannst du die Red Bull TV App gratis downloaden!