Formel 1 2021: Der Grand Prix von Monaco live bei ServusTV und im Stream

Foto: Red Bull Content Pool / Getty Images
Enge Straßenschluchten, kaum Auslaufzonen, jeder Fahrfehler führt fast zwangsläufig zum Ausfall. Für Formel-1-Piloten stellt der Klassiker im Fürstentum eine ganz besondere Herausforderung dar. Denn: Das Prestige eines Sieges beim berühmtesten Autorennen der Welt hält ein Leben lang und darüber hinaus. ServusTV überträgt den Großen Preis von Monaco von Donnerstag, 20. bis 23. Mai live und exklusiv im österreichischen Free-TV sowie im Livestream im Web und der App.
Schlüsselfaktor Strategie
Richtig: Das Titelrennen zwischen Mercedes-Stern Lewis Hamilton und Red-Bull-Racer Max Verstappen wird zwar nicht im Fürstentum entschieden. Jedoch nirgends hat die Pole Position mehr Gewicht als auf dem legendären Straßenkurs des Spielerparadieses an der Côte d’Azur. Denn: Überholen ist hier praktisch unmöglich. Vor dem fünften Saison-Rennen liegt der Brite in der WM derzeit 14 Punkte vor seinem Herausforderer aus den Niederlanden.
Acht Vollbremsungen pro Runde
Und trotzdem gilt der Formel-1-Grand-Prix von Monaco als spektakulärstes Autorennen der Welt. 78-mal drehen die Boliden um den engen Straßenkurs, öfter als um jede andere Strecke. Denn mit 3.337 Metern ist sie zugleich die kürzeste im WM-Kalender. Unglaublich 55 Schaltvorgänge sind in jeder Runde zu absolvieren, achtmal müssen die Piloten pro Umlauf von teils über 300 Sachen auf unter 100 Stundenkilometern herunterbremsen.
Formel 1 in Monaco: Absolutes Highlight der Saison
Der durch die monegassischen Stadtbezirke Monte Carlo und La Condamine führende Allzeit-Klassiker verleiht der Königsklasse nicht nur sportlich ein beispielloses Flair. Um keinen Grand Prix ranken sich mehr Geschichten, Mythen und Dramen. Außerdem strahlt kein Rennen derart viel Glanz und Glamour aus.
Infotainment pur bei ServusTV
ServusTV berichtet umfassend vom Großen Preis von Monaco mit zahlreichen Reportagen, Feature-Stories und Exklusiv-Interviews. Moderatorin Andrea Schlager und Experte Christian Klien melden sich direkt aus der Boxengasse des Circuit de Monaco. Durch das verlängerte Wochenendprogramm führen außerdem Kommentator Andreas Gröbl und Experte Nico Hülkenberg. Bei den Trainings-Sessions steuert Philipp Eng seine Expertise bei, die technischen Analysen liefert Philipp Brändle.
Alle Streams, exklusive Inhalte und mehr bei ServusTV On |
Hier finden Sie Infos zu den Mobile Apps von ServusTV On |
Hier finden Sie Infos zu den SmartTV-Apps von ServusTV On |
Formel 2 ebenfalls live im ServusTV-Livestream
Neben dem vollen F1-Programm zeigt ServusTV außerdem die drei Rennen der Formel 2 sowie das Porsche Supercup Rennen live aus Monaco im Livestream im Web und der App.
Zeitplan: Formel 1 Grand Prix von Monaco
Donnerstag, 20. Mai:
11:25 Uhr: Formel 1 - 1. Freies Training (ServusTV Österreich und auf sport.servustv.com)
14:25 Uhr: Faszination Monaco Grand Prix Historique (ServusTV Österreich)
14:55 Uhr: Formel 1 - 2. Freies Training (ServusTV Österreich und auf sport.servustv.com)
Samstag, 22. Mai:
8:20 Uhr: Formel 2 - Sprintrennen 2 (In Österreich auf sport.servustv.com)
11:30 Uhr: Faszination Monaco Grand Prix Historique (ServusTV Österreich)
11:55 Uhr: Formel 1 - 3. Freies Training (ServusTV Österreich und auf sport.servustv.com)
14:40 Uhr: Formel 1 - Vorbericht und Qualifying sowie Analyse (ServusTV Österreich und auf sport.servustv.com)
16:30 Uhr: Monaco Grand Prix - Die Legende (ServusTV Österreich)
17:15 Uhr: Formel 2 - Feature Race (In Österreich auf sport.servustv.com)
Sonntag, 23. Mai:
10:20 Uhr: Porsche Supercup Rennen (In Österreich auf sport.servustv.com)
13:30 Uhr: Formel 1 - Vorbericht (ServusTV Österreich)
15:00 Uhr: Formel 1 - Rennen sowie Analyse (ServusTV Österreich und auf sport.servustv.com)
19:30 Uhr: Speed - Das Motorsportmagazin (ServusTV Österreich)
Auf Red Bull TV: Video on Demand mit Event Analyzer: Red Bull TV überträgt alle 23 Formel-1-Rennen in der Saison 2021 als VOD, jeweils verfügbar kurz nach dem Rennende. Mit dem "Event Analyzer", der direkt im Video-Player eingebaut ist, kannst du die besten Szenen mit wenigen Klicks aufrufen: vom Start, über die Boxenstopps, die besten Überholmanöver, Safetycar-Phasen und mögliche Rennunterbrechungen kannst du alle Renn-Highlights gratis auf Red Bull TV und der Red Bull TV App nachschauen. Hier kannst du die Red Bull TV App gratis downloaden!