Formel 1 2023: Der Grand Prix der Niederlande im kostenlosen Livestream und TV

Foto: GEPA pictures
Das Ende der Sommerpause in der Formel 1 ist zugleich das Saison-Highlight für alle Verstappen-Fans: Nach vier Wochen Pause nimmt die Motorsport-Königsklasse mit dem Großen Preis der Niederlande in Zandvoort wieder ihren Betrieb auf. ServusTV und ServusTV On übertragen den Heim-Grand-Prix von Red-Bull-Star Max Verstappen von Freitag, 25. bis Sonntag, 27. August live im freien Fernsehen und im kostenlosen Livestream.
Der Niederlande-GP bei Servus TV & Servus TV On
Alle Streams, exklusive Inhalte und mehr bei ServusTV On |
Hier finden Sie Infos zu den Mobile Apps von ServusTV On |
Hier finden Sie Infos zu den SmartTV-Apps von ServusTV On |
Freitag, 25. August
12:15 Uhr: Formel 1 - 1. Freies Training | Live bei ServusTV & ServusTV On >>
15:45 Uhr: Formel 1 - 2. Freies Training | Live bei ServusTV & ServusTV On >>
Samstag, 26. August
11:15 Uhr: Formel 1 - 3. Freies Training | Live bei ServusTV & ServusTV On >>
13:10 Uhr: Formel 2 - Sprintrennen | Live bei ServusTV On >>
14:30 Uhr: Formel 1 - Qualifying | Live bei ServusTV & ServusTV On >>
Detaillierte TV-Übertragungszeiten
11:15 Uhr: Formel 1 - 3. Freies Training
14:30 Uhr: Formel 1 - Vorbericht Qualifying
15:00 Uhr: Formel 1 - Qualifying
16:00 Uhr: Formel 1 - Analyse Qualifying
Sonntag, 27. August
09:55 Uhr: Formel 2 - Feature Rennen | Live bei ServusTV On >>
11:50 Uhr: Porsche Supercup - Rennen | Live bei ServusTV On >>
13:00 Uhr: Formel 1 - Rennen | Live bei ServusTV & ServusTV On >>
Detaillierte TV-Übertragungszeiten
13:00 Uhr: Formel 1 - Vorbericht Rennen
15:00 Uhr: Formel 1 - Rennen
16:40 Uhr: Formel 1 - Analyse Rennen
Besondere Herausforderung für die Piloten
In einer pittoresken Dünen-Landschaft direkt an der Nordsee gelegen, stellt der Circuit Park Zandvoort mit seinen spektakulären Steilkurven eine Herausforderung für Mensch und Maschine dar. Wegen des beinahe ständig auffrischenden Windes, der immer wieder Sand auf die Strecke weht, müssen sich die Piloten dort permanent auf wechselnde Grip-Verhältnisse einstellen.
Zandvoort-Sieger: von Lauda bis Verstappen
Vor zwei Jahren kehrte Zandvoort, wo einst Niki Lauda 1985 seinen letzten Grand-Prix-Sieg feierte, in den WM-Kalender zurück - nach zuvor 36 Jahren Formel-1-Unterbrechung. Standesgemäß entschied Lokalmatador Max Verstappen seither beide Grands Prix vor seinem frenetischen Heim-Publikum für sich.