Formel 1: Rennen in Mexiko und USA sollen stattfinden

Foto: GEPA pictures/ XPB Images
Nach der Absage des Rennens in Kanada ist die Formel 1 bemüht, Zweifel wegen der anderen Amerika-Rennen zu beseitigen. "Nach den Neuigkeiten aus Kanada möchte die Formel 1 sehr deutlich machen, dass es bei den Rennen in Mexiko und den USA später in der Saison keine Änderungen gibt", heißt es in einem aktuellen Statement aus Mexiko. Am Mittwoch wurde das diesjährige Aus für den Grand Prix in Montreal im Juni bekanntgegeben.
Wie schon im vergangenen Jahr verhindert die Corona-Pandemie die Austragung, Grund dafür sind vor allem die Einreisebestimmungen mit einer 14-tägigen Quarantäne. Statt in Kanada drehen Lewis Hamilton und Co. an dem Wochenende (11. bis 13. Juni LIVE bei ServusTV Österreich) in Istanbul ihre Runden.
Formel 1: Rekord-Jahr mit 23 Rennen geplant
Die Formel 1 will trotz Corona-Pandemie in diesem Jahr auf die Rekordzahl von 23 Rennen kommen. Ende Oktober wird zunächst in Austin im US-Staat Texas gefahren, dann eine Woche später in Mexiko-Stadt. Eine weitere Woche später soll die Rennserie im von der Pandemie besonders stark betroffenen Brasilien gastieren. (APA/red.)