Fußball: „Traum wird wahr“ – Salzburg-Goalgetter Daka zu Leicester

30. Juni
SALZBURG,AUSTRIA,12.MAY.21 - SOCCER - tipico Bundesliga, championship group, Red Bull Salzburg vs SK Rapid Wien. Image shows the rejoicing of Patson Daka (RBS).

Foto: GEPA Pictures / David Geieregger

Nach über vier Jahren bei Red Bull Salzburg sucht Liga-Torschützenkönig Patson Daka sein Glück auf der Insel - der Sambier avanciert zum zweitteuersten Auslands-Transfer.

Jetzt ist es fix: Goalgetter Patson Daka wechselt von Österreichs Serien-Meister Red Bull Salzburg in die englische Premier League zu Leicester City. Beide Clubs vermeldeten am Mittwoch einen Fünfjahres-Vertrag. Der 22-jährige sambische Internationale war im Winter 2017 zu den "Bullen" gestoßen, erzielte in 82 Liga-Partien 54 Tore. Mit 27 Treffern schloss er die Saison 2020/21 als Torschützenkönig ab. "Heute ist mein Traum wahr geworden", wurde Daka auf der Leicester-Homepage zitiert.

Dakas Vertrag in Salzburg war ursprünglich bis 2024 datiert. Laut englischen Medien soll der Meisterschafts-Fünfte der letzten Premier-League-Saison vorerst 23 Millionen Pfund (26,76 Mio. Euro) an Salzburg überweisen. Diese Summe kann sich durch Bonuszahlungen aber noch erhöhen. Damit ist Daka aktuell der zweitteuerste Spieler, der die "Bullen" je verlassen hat. Angeführt wird die Liste von Liverpool-Star Naby Keita, der mit Bonuszahlungen auf 29,7 Mio. Euro kommt. Daka dürfte Keita also in nicht allzu ferner Zukunft überholen.

Salzburg-Sportchef Freund adelt Daka

Für Salzburgs Sportdirektor Christoph Freund ist es jedenfalls "kein Zufall, dass er damit zum teuersten jemals getätigten Transfer aus Österreich wurde", wie Freund in einer Aussendung des Clubs zitiert wurde. Keitas Ablösesumme zur Zeit seines Abgangs 2016 zu Leipzig wurde damals auf rund 15 Mio. Euro taxiert.

"Wenn ich sehe, was aus Patson geworden ist, der vor gut vier Jahren als junger, schüchterner Bursche bei uns in Salzburg angekommen ist, ist das schon extrem beeindruckend", meinte Freund. "Patson hat immer hart an sich gearbeitet und sich jedes einzelne Jahr verbessert. Die Krönung war sicher diese letzte Saison, in der er richtiggehend explodiert ist."

Ein Wechsel im Sommer schien deshalb auch ausgemacht, wenig überraschend war oft von RB Leipzig die Rede. Schließlich übersiedelten in den letzten neun Jahren 18 Spieler von Salzburg zum Schwester-Club. Auch Trainer Jesse Marsch zog es diesen Sommer in den Osten Deutschlands, Daka nahm er aber nicht mit. Der pfeilschnelle Kicker sucht sein Glück auf der Insel beim Ex-Club von Christian Fuchs, unter den Fittichen von Coach Brendan Rodgers.

"Ich verlasse ein Stück Heimat"

"Ich habe etwa dreimal mit ihm gesprochen, und es war großartig. Es ist fantastisch zu wissen, dass jemand da ist. Jemand, der an Dich glaubt. Er hat Vertrauen in Dich, und das hat großen Einfluss auf meine Entscheidung gehabt", so Daka auf der Leicester-Homepage weiter.

Vier Meister- und drei Cup-Titel, dazu zwei CL-Teilnahmen und der Gewinn der UEFA Youth League 2017 haben bei Daka natürlich Spuren hinterlassen. "Ich habe in den fast fünf Jahren beim FC Red Bull Salzburg so viele unglaubliche Dinge erlebt und mich hier so wohlgefühlt, dass ich jetzt auch ein Stück Heimat verlasse", meinte er. "Aber ich fühle, dass es für mich an der Zeit ist, den nächsten Schritt in meiner Karriere zu machen. Vor allem nach dieser herausragenden letzten Saison." (APA/red.)

Empfohlene Videos