Große Fußball-Gala: Der Ballon d’Or 2023 im kostenlosen Livestream

Es ist die wohl prestigeträchtigste Auszeichnung im Profi-Fußball: Wer bekommt heuer im Pariser Théâtre du Châtelet den Ballon d'Or überreicht? Zum insgesamt 67. Mal können sich in diesem Jahr wieder 30 Weltklasse-Kicker Hoffnungen auf die begehrte Trophäe machen. ServusTV On überträgt die glamouröse Fußball-Gala am Montag, 30. Oktober ab 19:00 Uhr im kostenlosen Livestream.
Messi, Haaland - oder ein anderer?
Auf der 30 Namen umfassenden Kandidaten-Liste für den weltbesten Fußballer der Saison findet sich mit Lionel Messi auch wieder ein "üblicher Verdächtiger". Der Argentinier könnte sich die prestigeträchtige Trophäe in diesem Jahr schon zum achten Mal sichern. Als weitere Favoriten der diesjährigen Verleihung gehen Erling Haaland (Manchester City) und Kylian Mbappé (Paris Saint-Germain) ins Rennen.
Hintergrund: Das ist der Ballon D'Or
Der Ballon d'Or ist eine Auszeichnung für die besten Fußballer der laufenden Saison. Erstmals wurde die Trophäe 1956 von der französischen Fußball-Zeitschrift "France Football" verliehen. Mitunter wird der Ballon d'Or übrigens mit der FIFA Weltfußballer-Wahl verwechselt. Beides sind aber eigenständige Preisverleihungen, die nichts miteinander zu tun haben.
So wird der gewinner ermittelt
An der Abstimmung nehmen 100 Journalisten aus den 100 besten Ländern der FIFA-Weltrangliste teil. Jeder Medienvertreter vergibt dann an insgesamt fünf der nominierten 30 Kicker Punkte, absteigend von sechs, vier, drei, zwei und einem Zähler. Der Spieler, der dabei die meisten Punkte erhält, gewinnt am Ende den Ballon d'Or. Bei Gleichstand gewinnt derjenige Kicker, der mehr Erstplatzierungen erhalten hat.