Honda Grand Prix von Japan: Die Formel 1 im kostenlosen Livestream, Re-Live und TV

Foto: Mark Thompson/ Getty Images / Red Bull Content Pool
Auf die erste Titelchance folgt für Max Verstappen in der Formel-1-WM am Sonntag die zweite. Der Siebente von Singapur geht in Suzuka mit 104 Punkten Vorsprung auf Ferrari-Pilot Charles Leclerc in den Honda Grand Prix von Japan. Aus eigener Kraft schafft es der Niederländer nur, wenn er den 18. von 22 Saisonläufen gewinnt und auch die schnellste Rennrunde markiert. Dann würde Leclerc auch Platz zwei nicht reichen, um die WM-Entscheidung erneut zu vertagen.
+++ Alle Sessions als Video on Demand direkt nach Ausstrahlung verfügbar +++
Sonst wäre Verstappen auch in jedem anderen Szenario, in dem er acht Punkte mehr als Leclerc und sechs mehr als sein Red-Bull-Teamkollege und Singapur-Sieger Sergio Perez holt, wie im Vorjahr Weltmeister. Denn in den letzten vier Rennen der Saison sind nur noch maximal 112 Zähler zu erreichen - je 25 für den Rennsieg, je einen für die schnellste Runde und acht für den Sprintrennsieg in Brasilien. Weil Verstappen an Siegen (11) uneinholbar ist, würde er bei Punkte-Gleichstand am Saisonende als Weltmeister feststehen. Übrigens: Der Honda Grand Prix von Japan ist eines der wenigen Rennen im WM-Kalender, die Max Verstappen noch nicht gewinnen konnte.
ServusTV Österreich zeigt elf Formel-1-Rennwochenenden LIVE sowie die weiteren Rennen im Re-Live. Der 18. WM-Stopp ist der Honda Grand Prix von Japan in Suzuka - ab Freitag, 7. Oktober bei ServusTV Österreich sowie bei ServusTV On.
FORMEL 1: DER honda GRAND PRIX VON japan LIVE BEI SERVUS TV & SERVUS TV ON
Alle Streams, exklusive Inhalte und mehr bei ServusTV On |
Hier finden Sie Infos zu den Mobile Apps von ServusTV On |
Hier finden Sie Infos zu den SmartTV-Apps von ServusTV On |
Freitag, 7. Oktober
04:45 Uhr: Formel 1 - FP1 (bei ServusTV Österreich und ServusTV On)
07:45 Uhr: Formel 1 - FP2 (bei ServusTV Österreich und ServusTV On)
+++ Alle Sessions als Video on Demand direkt nach Ausstrahlung verfügbar +++
Samstag, 8. Oktober
04:45 Uhr: Formel 1 - FP3 (bei ServusTV Österreich und ServusTV On)
07:30 Uhr: Formel 1 - Qualifying (bei ServusTV Österreich und ServusTV On)
+++ Alle Sessions als Video on Demand direkt nach Ausstrahlung verfügbar +++
Sonntag, 9. Oktober
05:15 Uhr: Formel 1 - Das Rennen (bei ServusTV Österreich und ServusTV On)
15:55 Uhr: Formel 1 - Highlights vom Rennen (bei ServusTV Österreich)
+++ Alle Sessions als Video on Demand direkt nach Ausstrahlung verfügbar +++
Max Verstappen wird in Japan Weltmeister:
- wenn er als Sieger des Rennens auch den Zusatzpunkt für die schnellste Runde erhält
- wenn er als Sieger des Rennens nicht den Zusatzpunkt für die schnellste Runde erhält und Leclerc oder Perez jeweils maximal Dritter werden
- oder wenn er generell acht Punkte mehr als Charles Leclerc und sechs Zähler mehr als Sergio Perez holt. (APA/red.)