Matchball: So sichert sich Mir in Valencia den Titel

Foto: (C) Motorsport Images
Nach seinem Premierensieg beim Grand Prix von Europa am vergangenen Wochenende und den Patzern der Titelkonkurrenz kann Suzuki-Pilot Joan Mir den Kampf um die WM-Krone im zweiten Valencia-Rennen vorzeitig für sich entscheiden.
Nach zwölf von 14 Rennen liegt der Spanier mit 162 Punkten 37 Zähler vor seinen nächsten Verfolgern Fabio Quartararo (Petronas-Yamaha/125) und Alex Rins (Suzuki/125). Maverick Vinales (Yamaha/121) belegt Rang vier. Dahinter folgen Franco Morbidelli (Petronas-Yamaha) und Andrea Dovizioso (Ducati) punktgleich mit 117.
Tritt eines der folgenden Szenarien ein, wird Mir in Valencia 2 Weltmeister:
- Er schafft es aufs Podium.
- Mir wird Vierter, Fünfter oder Sechster und Quartararo oder Rins gewinnen nicht
- Er wird Sechster und Quartararo, Rins oder Vinales gewinnen nicht.
- Er wird Achter, Neunter oder Zehnter und Vinales gewinnt nicht; Quartararo und Rins schneiden nicht besser als Platz drei ab.
- Er wird Elfter und Vinales, Morbidelli oder Dovizioso gewinnen nicht; Quartararo und Rins schneiden nicht besser als Platz drei ab.
- Er landet auf dem zwölften, 13. oder 14. Platz und Morbidelli oder Dovizioso gewinnen nicht; Vinales wird maximal Dritter, Quartararo und Rins stehen nicht auf dem Podium.
- Er landet auf dem 15. Platz und Morbidelli oder Dovizioso gewinnen nicht; Vinales wird maximal Dritter, Quartararo und Rins schneiden nicht besser als Platz fünf ab.
- Er schafft es nicht in die Punkte und Morbidelli und Dovizioso schneiden nicht besser als Platz drei ab; Vinales verpasst das Podium, Quartararo und Rins werden maximal Fünfter.
Es wäre der erste MotoGP-Titel für Mir. Zudem der erste WM-Sieg eines Suzuki-Fahrers in der Königsklasse seit Kenny Roberts jun. im Jahr 2000. Mir wäre auch der erste Moto3-Champion (vormals 125er-Klasse), der den Titel in der Königsklasse gewinnen würde. Außerdem wäre Mir auch der erste ehemalige Red-Bull-Rookies-Cup-Fahrer.