Mit 35: Kehrt Kovalchuk in die NHL zurück?

13. Juni

Der 35-jährige Flügel spielte in der NHL viele Jahre für die Atlanta Trashers und zuletzt für die New Jersey Devils (Saison 12/13), ehe er in die KHL zu St. Petersburg ging, wo die letzten sechs Spielzeiten am Eis stand. In der abgelaufenen Saison bracht er es in der KHL 53 Spielen auf 31 Tore und 32 Assists.

Im Herbst seiner Karriere will er es nun offenbar nochmals wissen.  "Die NHL ist die beste Liga der Welt und der Stanley Cup ist am meisten umkämpft. Ich habe den Gagarin Cup in der KHL zwei Mal gewonnen. Ich weiß, was es braucht. In der NHL gibt es mehr Spiele und die besten Spieler der Welt spielen hier. Das ist eine große Herausforderung. Es ist schon lange her, dass ich hier war. Aber ich habe nie die Chance bekommen, die Trophäe zu stemmen", so Kovalchuk gegenüber TSN. 

Kovalchuk: "Bin nicht wegen des Geldes hier"

Die Frage ist nur, wo geht Kovalchuk sein Projekt an? Neu im Rennen sind offenbar die Detroit Red Wings, wobei es scheinbar auch Gespräche mit den San Jose Sharks und den Los Angeles Kings gab. Es gibt aber auch negative Stimmen, die vorrangig von einer Jagd nach dem letzten großen Gehaltsscheck sprechen, da derzeit nicht von einem Jahresgehalt unter 6 Millionen Dollar ausgegangen wird. Kovalchuk entgegnet: "Ich werde nicht nur rumlaufen, um Geld aufzusammeln. Ich will produktiv sein, ich will für das Team spielen, dass an mich glaubt und ich will alles geben, um sie stolz und erfolgreich zu machen. Ich habe noch drei, vier Jahre in meinem Tank. Diese Jahre will ich auf dem höchsten Level verbringen. Darum bin ich hier, darum will ich in die NHL.

Empfohlene Videos