Moto2-Qualifying: WM-Leader Alex Marquez auf der Pole

Zum dritten Mal startet WM-Leader Alex Marquez von der Pole-Position
Alex Marquez (Kalex) hat im Qualifying für das Moto2-Rennen in Silverstone Speed-Up-Pilot Jorge Navarro in Schach gehalten. Marquez stellte mit 2:04.374 Minuten einen neuen Rundenrekord für die mittlere Klasse auf. Navarro musste sich um die Kleinigkeit von 0,043 Sekunden geschlagen geben. Für WM-Leader Marquez war es die dritte Pole-Position der Saison 2019. Augusto Fernandez (Kalex) rundete als Dritter die spanische erste Startreihe ab.
Für die deutschsprachigen Vertreter war es ein schwieriges Qualifying. Marcel Schrötter (Kalex) musste in Q1 antreten und stellte im ersten Abschnitt mit 2:05.119 Minuten die Bestzeit auf. In Q2 bestätigte der Deutsche diese Zeit. Das bedeutete schlussendlich Startplatz 13. Sein IntactGP-Teamkollege Tom Lüthi wird davor als Zwölfter starten.
Qualifying: So ging es den Deutschsprachigen
In seiner letzten fliegenden Runde im Qualifying rutschte Lüthi in Kurve 13, der Village-Kurve, aus und ging zu Boden. Dem Schweizer war dabei nichts passiert. Er ärgerte sich über seinen Fehler, der einen besseren Startplatz gekostet hat. Für die übrigen deutschsprachigen Vertreter war das Qualifying schon nach Q1 beendet.
Der Schweizer Dominique Aegerter (MV Agusta) verpasste den Q2-Einzug um zwei Zehntelsekunden und wird auf Startplatz 20 stehen. Philipp Öttl (KTM) und Lukas Tulovic (KTM) waren wie gewohnt im Qualifying weit hinten zu finden. Die beiden Deutschen werden am Sonntag von den Startplätzen 26 und 27 losfahren .
Zurück ins Spitzenfeld. Die Positionen vier bis sechs in der zweiten Reihe sicherten sich Remy Gardner, Xavi Vierge und Luca Marini (alle drei Kalex). Dahinter werden sich Tetsuta Nagashima (Kalex), Brad Binder (KTM) und Lokalmatador Sam Lowes (Kalex) aufstellen. Binder hatte in Q1 hinter Schrötter Platz zwei belegt. Auch Iker Lecuona (Kalex) und Stefano Manzi (MV Agusta) schafften es über Q1 ins Q2.
Das Moto2-Rennen über 18 Runden wird am Sonntag nach der MotoGP um 15:30 Uhr MESZ gestartet.