MotoGP 2021: Der Barwa Katar-Grand-Prix in Doha live bei ServusTV und im Stream

Foto: ServusTV / GEPA pictures
Atemberaubende Schräglagen, phänomenale Überholmanöver, unfassbare Saves und eine beispiellose Ausgeglichenheit machen die MotoGP zur mit Abstand spektakulärsten Motorsport-Serie der Welt. ServusTV überträgt alle Rennen der Saison 2021 LIVE im Free-TV sowie im Livestream im Web und in der App. Der Auftakt erfolgt vom 26. bis 28. März mit dem Grand Prix von Katar auf dem Losail International Circuit.
Zeitplan: Der Barwa Katar-GP live - im Free-TV und Livestream:
Alle Streams, exklusive Inhalte und mehr bei ServusTV On |
Hier finden Sie Infos zu den Mobile Apps von ServusTV On |
Hier finden Sie Infos zu den SmartTV-Apps von ServusTV On |
Freitag, 26. März:
11:50 Uhr: International Livestream ( In Österreich auf sport.servustv.com)
13:35 Uhr: 1. Freies Training MotoGP (ServusTV Österreich)
Samstag, 27. März:
11:25 Uhr: International Livestream (In Österreich auf sport.servustv.com)
14:10 Uhr: 3. Freies Training MotoGP Highlights (ServusTV Österreich)
15:00 Uhr: ABC of MotoGP (ServusTV Österreich)
15:15 Uhr: Qualifying Moto3, Moto2 (ServusTV Deutschland, Österreich auf sport.servustv.com)
17:20 Uhr: 4. Freies Training MotoGP (ServusTV Deutschland & Österreich sowie sport.servustv.com)
18:00 Uhr: Qualifying MotoGP (ServusTV Deutschland & Österreich sowie sport.servustv.com)
18:50 Uhr: Analyse MotoGP (ServusTV Deutschland & Österreich sowie sport.servustv.com)
Achtung, Zeitumstellung nicht vergessen
Sonntag, 28. März:
13:40 Uhr: International Livestream (In Österreich auf sport.servustv.com)
15:20 Uhr: Rennen Moto3, Moto2 (ServusTV Deutschland, Österreich auf sport.servustv.com)
18:45 Uhr: Vorbericht MotoGP (ServusTV Deutschland & Österreich sowie sport.servustv.com)
19:00 Uhr: Rennen MotoGP (ServusTV Deutschland & Österreich sowie sport.servustv.com)
Im Anschluss: ABC of MotoGP (ServusTV Deutschland)
MotoGP 2021 bei Servus TV: Die geballte Motorsport-Kompetenz
Kann Sensations-Weltmeister Joan Mir seine Vorjahrsleistungen bestätigen? Heizen die KTM-Teams um den Titel mit? Und wann kehrt Serien-Dominator Marc Marquez endlich zurück? Die Antworten gibt es ab 26. März bei ServusTV. Der Salzburger Sender überträgt an jedem der 19 Rennwochenenden LIVE – vom Auftakt in Katar bis zum Finale am 14. November in Valencia. Die Moderatorinnen sind Andrea Schlager und Eve Scheer, als Kommentator fungiert Christian Brugger. Außerdem heißen die Experten Alex Hofmann, Gustl Auinger, Stefan Bradl und Stefan Nebel.
Beim Saisonstart in Katar sind Eve Scheer, Christian Brugger, Alex Hofmann und Stefan Nebel für ServusTV vor Ort im Einsatz.
MotoGP: Alle Rennen, alle Qualifyings live
Am Samstag werden jeweils die Qualifyings in der Moto3, Moto2 und MotoGP sowie das 4. Freie Training der MotoGP LIVE gezeigt. Am Sonntag sind dann – ebenfalls LIVE – die Rennen in allen drei Klassen zu sehen. Dazu liefert ServusTV wie gewohnt Feature-Stories, Vorschauen, Nachberichte und Hintergrundgeschichten. Zudem umfassen die Übertragungen die Elektroserie MotoE sowie den Red Bull Rookies Cup für Nachwuchsfahrer.
Eine Besonderheit gibt es außerdem beim Saisonstart 2021 in Katar. Denn: ServusTV überträgt in Österreich auch das 1. Freie Training der MotoGP am Freitag ab 13:35 Uhr!
SERVUSTV.COM: EXTRA-LIVESTREAM & VIDEOS ZUM NACHSEHEN
Online bleiben für Motorrad-Fans ebenfalls keine Wünsche offen: Als besonderen Service gibt’s auf sport.servustv.com an allen Renn-Wochenenden die gesamte Action aller drei Klassen (Trainings, Qualifyings & Rennen) zu sehen – im Livestream mit englischem Original-Kommentar. Und: Unmittelbar nach jeder Übertragung stehen das 3. sowie 4. Freie Training der MotoGP, alle Qualifyings & alle Rennen dann auch als Video zum Nachsehen bereit.
(Hinweis: Beide o.g. Services aus rechtlichen Gründen nur für Nutzer in Österreich)