MotoGP 2021: Der Bitci Grand Prix von Österreich live bei ServusTV und im Stream

Foto: GEPA pictures/ Manfred Binder
Zuerst ein Schreckmoment beim Steiermark-GP der MotoGP - und dann gewinnt ein Rookie! In seinem erst sechsten Rennen holt der Spanier Jorge Martin seinen ersten Sieg in der Königsklasse. Auch für das Pramac-Team ist es der erste Triumph. Neben Martin, der außerdem mit neuem Rundenrekord die Pole Position auf dem Red Bull Ring holte, standen Weltmeister Joan Mir sowie WM-Leader Fabio Quartararo auf dem Podest.
In der dritten Runde muss das Rennen nach einem Unfall, an dem sowohl Wildcard-Starter Dani Pedrosa, als auch Aprilia-Pilot Lorenzo Savadori beteiligt sind, abgebrochen werden. Beim Neustart fährt Pedrosa mit seiner zweiten KTM in die Startaufstellung, Savadori kann wegen einer Fußverletzung nicht mehr am Rennen teilnehmen.
MotoGP: Spielberg weiterhin Ducati-Land
Von insgesamt sieben MotoGP-Rennen auf dem Red Bull Ring in Spielberg hat damit sechs Mal Ducati triumphiert. Einzige Ausnahme war im Vorjahr KTM-Pilot Miguel Oliveira. Folgt beim Österreich-GP erneut ein Ducati-Triumph oder kann sich ein anderer Hersteller durchsetzen? Die Antwort gibt es am Wochenende von 13. bis 15. August beim Grand Prix von Österreich - live bei ServusTV im Free-TV sowie im Livestream im Web und der App! Besonderes Special: Beim Österreich-GP gibt es - wie auch schon beim Steiermark-GP bereits - die Freien Trainings am Freitag live zu sehen!
Zeitplan: Der Bitci Grand Prix von Österreich im Free-TV und Livestream
Alle Streams, exklusive Inhalte und mehr bei ServusTV On |
Hier finden Sie Infos zu den Mobile Apps von ServusTV On |
Hier finden Sie Infos zu den SmartTV-Apps von ServusTV On |
Freitag, 13. August
ab 8:55 Uhr: Alle Freitag-Sessions im ServusTV-Livestream (In Österreich & Deutschland auf servustv.com/sport)
Detaillierte TV-Zeiten Österreich & Deutschland:
08:55 Uhr: FP1 Moto3
09:55 Uhr: FP1 MotoGP
10:55 Uhr: FP1 Moto2
13:10 Uhr: FP2 Moto3
14:10 Uhr: FP2 MotoGP
15:10 Uhr: FP2 Moto2
Samstag, 14. August
ab 8:55 Uhr: Alle FP3-Sessions im ServusTV-Livestream (In Österreich & Deutschland auf servustv.com/sport)
ab 12:25 Uhr: Alle Qualifying-Sessions sowie das FP4 der MotoGP im ServusTV-Livestream (In Österreich & Deutschland auf servustv.com/sport)
17:05 Uhr: Red Bull Rookies Cup - Rennen 11 (In Österreich & Deutschland auf servustv.com/sport)
Detaillierte TV-Zeiten Österreich & Deutschland:
08:55 Uhr: FP3 Moto3
09:55 Uhr: FP3 MotoGP
10:55 Uhr: FP3 Moto2
12:25 Uhr: Vorbericht Qualifying
12:35 Uhr: Qualifying Moto3
13:30 Uhr: FP4 MotoGP
14:10 Uhr: QualifyingMotoGP
15:10 Uhr: Qualifying Moto2
15:50 Uhr: Analyse Qualifying
Sonntag, 15. August
ab 9:30 Uhr: Alle Rennen im ServusTV-Livestream (In Österreich & Deutschland auf servustv.com/sport)
16:20 Uhr: Red Bull Rookies Cup - Rennen 12 (In Österreich & Deutschland auf servustv.com/sport)
Detaillierte TV-Zeiten Österreich & Deutschland:
09:30 Uhr: Warm-up MotoGP
10:25 Uhr: Vorbericht Moto3
11:00 Uhr: Rennen Moto3
12:00 Uhr: Vorbericht Moto2
12:20 Uhr: Rennen Moto2
13:20 Uhr: Vorbericht MotoGP
14:00 Uhr: Rennen MotoGP
14:45 Uhr: Analyse
15:25 Uhr: MotoE Rennen
Bei ServusTV Österreich:
19:30 Uhr: Speed - Das Motorsportmagazin
servustv.com/sport: Videos zum Nachsehen
Online bleiben für Motorrad-Fans ebenfalls keine Wünsche offen: Als besonderen Service gibt es auf servustv.com/sport an diesem Renn-Wochenende die gesamte Action aller drei Klassen (Trainings, Qualifyings & Rennen) unmittelbar nach jeder Übertragung als Video zum Nachsehen bereit.
(Hinweis: VODs aus rechtlichen Gründen nur für Nutzer in Österreich)