MotoGP 2021: Der Oakley Grand Prix von Italien live bei ServusTV und im Stream

Foto: (C) Dorna/MotoGP
Die MotoGP-Saison 2021 ist fünf Runden alt und hat bisher wieder nichts an Spannung eingebüßt. Fabio Quartararo führt in der Weltmeisterschaft mit 80 Punkten. Für den Franzosen gibt es keine Zeit, sich auf bisher Geleistetes auszuruhen.
MotoGP in Italien: Drei Ducati in den Top 5
Nur einen mickrigen Punkt hinter ihm lauert der Italiener Francesco Bagnaia. Und nun kommt der WM-Tross nach Italien. Die italienischen Fans in Ekstase: Die Plätze zwei bis vier im aktuellen WM-Stand werden von den Ducati-Piloten Bagnaia, Johann Zarco und Jack Miller belegt.
Das Quartett mit Yamaha-Pilot Quartararo kämpfte bisher in jedem Rennen um den Sieg. Zuletzt zeigte der Australier Miller mit zwei Siegen auf. Schafft er den Hattrick in Italien?
Außerdem geht es in Mugello auch mit der dritten Runde des Red Bull Rookies Cup weiter. Rennen 1 und 2 gibt es wie üblich im Livestream. Nach vier Rennen liegt der Spanier Daniel Holgado in der Wertung vier Punkte vor David Alonso (Kolumbien) und sieben Punkte vor dem Brasilianer Diogo Moreira.
Zeitplan: Der Italien-GP Live - Im TV und im Stream
Alle Streams, exklusive Inhalte und mehr bei ServusTV On |
Hier finden Sie Infos zu den Mobile Apps von ServusTV On |
Hier finden Sie Infos zu den SmartTV-Apps von ServusTV On |
Freitag, 28. Mai
09:00 Uhr: International Livestream (In Österreich auf sport.servustv.com)
Samstag, 29. Mai
09:00 Uhr: International Livestream (In Österreich auf sport.servustv.com)
12:25 Uhr: Die Qualifying-Sessions im ServusTV-Livestream (In Österreich & Deutschland auf sport.servustv.com)
16:20 Red Bull Rookies Cup: Rennen 1 (In Österreich & Deutschland auf sport.servustv.com)
Detaillierte TV-Zeiten:
12:25 Uhr: Vorbericht und Qualifying Moto3 (ServusTV Österreich & Deutschland sowie sport.servusv.com)
13:30 Uhr: FP4 MotoGP (ServusTV Österreich & Deutschland sowie sport.servustv.com)
14:10 Uhr: Qualifying MotoGP (ServusTV Österreich & Deutschland sowie sport.servustv.com)
15:10 Uhr: Qualifying Moto2 (ServusTV Österreich & Deutschland sowie sport.servustv.com)
15:50 Uhr: Analyse Qualifying (ServusTV Österreich & Deutschland sowie sport.servustv.com)
Sonntag, 30. Mai
08:40 Uhr: International Livestream (In Österreich auf sport.servustv.com)
10:20 Uhr: Die Rennen im ServusTV-Livestream (In Österreich & Deutschland auf sport.servustv.com)
15:20 Red Bull Rookies Cup: Rennen 2 (In Österreich & Deutschland auf sport.servustv.com)
Detaillierte TV-Zeiten:
10:20 Uhr: Vorbericht und Rennen Moto3 (ServusTV Österreich & Deutschland sowie sport.servusv.com)
12:00 Uhr: Vorbericht und Rennen Moto2 (ServusTV Österreich & Deutschland sowie sport.servusv.com)
13:20 Uhr: Vorbericht und Rennen MotoGP (ServusTV Österreich & Deutschland sowie sport.servusv.com)
14:45 Uhr: Analyse Rennen (ServusTV Österreich & Deutschland sowie sport.servusv.com)
19:30 Uhr: Speed - Das Motorsportmagazin (ServusTV Österreich)
Sport.ServusTV.com: Extra-Livestream & Videoas auf Abruf
Online bleiben für Motorrad-Fans ebenfalls keine Wünsche offen: Als besonderen Service gibt es auf sport.servustv.com an allen Renn-Wochenenden die gesamte Action aller drei Klassen (Trainings, Qualifyings & Rennen) zu sehen – im Livestream mit englischem Original-Kommentar. Außerdem: Unmittelbar nach jeder Übertragung stehen das 4. Freie Training der MotoGP, alle Qualifyings & alle Rennen dann auch als Video zum Nachsehen bereit.
(Hinweis: Beide o.g. Services aus rechtlichen Gründen nur für Nutzer in Österreich)