MotoGP 2023: Der Grand Prix von Deutschland im kostenlosen Livestream und TV

Foto: GEPA Pictures / Cordon Press / MotoGP.com Pool
Der ebenso faszinierende wie polarisierende Sachsenring bildet zwischen den Klassikern von Mugello und Assen die zweite Station eines frühsommerlichen Triple-Headers in der MotoGP. ServusTV und ServusTV On übertragen die geballte Zweirad-Action beim Großen Preis von Deutschland von Freitag, 16. bis Sonntag, 18. Juni im freien Fernsehen und im kostenlosen Livestream.
Der Deutschland-GP bei Servus TV und Servus TV On
Alle Streams, exklusive Inhalte und mehr bei ServusTV On |
Hier finden Sie Infos zu den Mobile Apps von ServusTV On |
Hier finden Sie Infos zu den SmartTV-Apps von ServusTV On |
Freitag, 16. Juni
08:55 Uhr: Freitags-Sessions (Int. Stream) | Live bei ServusTV On (Österreich & Deutschland) >>
Samstag, 17. Juni
08:35 Uhr: Samstags-Sessions (Int. Stream) | Live bei ServusTV On (Österreich & Deutschland) >>
10:00 Uhr: Samstags-Sessions | Live bei ServusTV & ServusTV On (Österreich & Deutschland) >>
Detaillierte Übertragungszeiten
10:00 Uhr: 3. Freies Training MotoGP
10:40 Uhr: Qualifying - Vorbericht
10:50 Uhr: Qualifying MotoGP
11:35 Uhr: Qualifying - Analyse
(In der Unterbrechung: MotoGP-Doku "Marc Marquez - ALL IN: EP1 & EP2" | im Stream "Samstags-Sessions" bei ServusTV On >>)
12:40 Uhr: Qualifying - Vorbericht
12:50 Uhr: Qualifying Moto3
13:45 Uhr: Qualifying Moto2
14:30 Uhr: Sprint MotoGP - Vorbericht
15:00 Uhr: Sprint MotoGP
15:25 Uhr: Sprint MotoGP - Analyse
Sonntag, 18. Juni
09:40 Uhr: Sonntags-Sessions (Int. Stream) | Live bei ServusTV On (Österreich & Deutschland) >>
10:00 Uhr: Rennen Moto3, Moto2, MotoGP | Live bei ServusTV & ServusTV On (Österreich & Deutschland) >>
Detaillierte Übertragungszeiten
10:00 Uhr: Warm-Up MotoGP
10:30 Uhr: Rennen - Vorbericht
11:00 Uhr: Rennen Moto3
12:00 Uhr: Rennen - Vorbericht
12:15 Uhr: Rennen Moto2
13:15 Uhr: Rennen - Vorbericht
14:00 Uhr: Rennen MotoGP
14:45 Uhr: Analyse MotoGP
Die Spielwiese von Marc Marquez
Achtmal in Serie gewann Superstar Marc Marquez den Grand Prix von Deutschland in der Königsklasse, davor hatte er am Sachsenring bereits dreimal in den kleineren Klassen dominiert. Im Vorjahr beendete Fabio Quartararo auf der Kult-Strecke diese unglaubliche Serie, weil Sachsenring-König Maquez nach seiner vierten Oberarm-OP sechs Rennen aussetzen musste.
Siegchance trotz Honda-Schwäche
In dieser Saison hadert der achtfache Weltmeister zwar mit seiner im Vergleich zu den europäischen Herstellern unterlegenen Honda. Doch just auf dem einzigartigen Linkskurs, auf dem es kaum einen Vollgas-Anteil gibt, dafür aber umso längere Passagen in Schräglage, sollte man den 30-jährigen Ausnahme-Könner keinesfalls abschreiben...