MotoGP 2023: Der Grand Prix von Indien im kostenlosen Livestream und TV

Foto: GEPA Pictures / Mario Buehner
Die längste und härteste Fernost-Tour in der Geschichte der MotoGP beginnt mit einer Premiere. In der Satellitenstadt Greater Noida, rund 40 Kilometer südöstlich von Neu-Delhi, rasen die Motorrad-Asse erstmals beim Grand Prix von Indien um WM-Punkte. ServusTV und ServusTV On übertragen das komplette Renn-Wochenende auf dem Buddh International Circuit von Freitag, 22. bis Sonntag, 24. September im freien Fernsehen und im kostenlosen Livestream.
Der Indien-Grand-Prix bei Servus TV & Servus TV On
Alle Streams, exklusive Inhalte und mehr bei ServusTV On |
Hier finden Sie Infos zu den Mobile Apps von ServusTV On |
Hier finden Sie Infos zu den SmartTV-Apps von ServusTV On |
Besonderer Service: Bei den kommenden Übersee-Stopps der MotoGP stehen die Sessions aller Klassen für Nutzer in Österreich UND Deutschland als Video zum Nachsehen bereit!
Freitag, 22. September
05:55 Uhr: Freitags-Sessions (Int. Stream) | Live bei ServusTV On (Österreich) >>
Samstag, 23. September
05:35 Uhr: Samstags-Sessions (Int. Stream) | Live bei ServusTV On (Österreich) >>
07:40 Uhr: Samstags-Sessions | Live bei ServusTV & ServusTV On (Österreich & Deutschland) >>
Detaillierte Übertragungszeiten
07:40 Uhr: Qualifying - Vorbericht
07:50 Uhr: Qualifying MotoGP
08:35 Uhr: Qualifying - Analyse
09:40 Uhr: Qualifying - Vorbericht
09:50 Uhr: Qualifying Moto3
10:45 Uhr: Qualifying Moto2
11:30 Uhr: Sprint MotoGP - Vorbericht
12:00 Uhr: Sprint MotoGP
12:25 Uhr: Sprint MotoGP - Analyse
Sonntag, 24. September
07:35 Uhr: Sonntags-Sessions (Int. Stream) | Live bei ServusTV On (Österreich) >>
08:20 Uhr: Rennen Moto3, Moto2, MotoGP | Live bei ServusTV & ServusTV On (Österreich & Deutschland) >>
Detaillierte Übertragungszeiten
08:20 Uhr: Rennen - Vorbericht
09:00 Uhr: Rennen Moto3
10:00 Uhr: Rennen - Vorbericht
10:15 Uhr: Rennen Moto2
11:15 Uhr: Rennen - Vorbericht
12:00 Uhr: Rennen MotoGP
12:45 Uhr: Rennen Moto2
Indien als Auftakt zur Asien-Tour
Sieben Rennen in acht Wochen mit enormen Distanzen, belastenden Zeitzonen-Sprüngen und unterschiedlichsten klimatischen Bedingungen bringen die Motorrad-Asse und ihre Crews vor dem Finale in Valencia noch einmal an ihre körperlichen und mentalen Grenzen. Zum Auftakt des langen Asien-Trips betritt der MotoGP-Tross indisches Neuland. Der anspruchsvolle Buddh International Circuit auf einem hügeligen Terrain ist Teil der imposanten Jaybee Sports City, zu der u.a. ein gewaltiges Cricket-Stadion, ein 18-Loch-Golfplatz und eine Hockey-Arena zählen.
Formel 1 fuhr auch schon in Noida
Die von Star-Designer Hermann Tilke konzipierte, 4,96 Kilometer lange Rennstrecke mit ihren jeweils acht Links- und Rechtskurven sollte ursprünglich die Formel 1 nach Indien holen. Nach drei Siegen von Sebastian Vettel hat sich die Motorsport-Königsklasse allerdings 2013 wieder aus dem inzwischen bevölkerungsreichsten Land der Erde verabschiedet.