MotoGP 2023: Der Grand Prix von Italien im kostenlosen Livestream und TV

Foto: Gold & Goose / Red Bull Content Pool
Nach knapp vierwöchiger Pause heulen in der Motorrad-WM mit intensiven Back-to-Back-to-Back-Highlights wieder die Motoren. "Die nächsten drei Rennen werden im Titelkampf richtungsweisend sein", prognostiziert ServusTV-Experte Stefan Bradl. Das erste von drei aufeinanderfolgenden Renn-Wochenenden der MotoGP steigt mit dem Großen Preis von Italien. ServusTV und ServusTV On übertragen die geballte Zweirad-Action aus Mugello von Freitag, 9. bis Sonntag, 11. Juni im freien Fernsehen und im kostenlosen Livestream.
Der Italien-GP bei Servus TV & Servus TV On
Alle Streams, exklusive Inhalte und mehr bei ServusTV On |
Hier finden Sie Infos zu den Mobile Apps von ServusTV On |
Hier finden Sie Infos zu den SmartTV-Apps von ServusTV On |
Freitag, 9. Juni
08:55 Uhr: Freitags-Sessions (Int. Stream) | Live bei ServusTV On (Österreich) >>
Samstag, 10. Juni
08:35 Uhr: Samstags-Sessions (Int. Stream) | Live bei ServusTV On (Österreich) >>
10:40 Uhr: Samstags-Sessions | Live bei ServusTV & ServusTV On (Österreich & Deutschland) >>
12:15 Uhr: MotoE - Rennen 1 | im Stream "Samstags-Sessions (Int. Stream)" bei ServusTV On >>
16:10 Uhr: MotoE - Rennen 2 | im Stream "Samstags-Sessions (Int. Stream)" bei ServusTV On >>
16:50 Uhr: Red Bull Rookies Cup - Rennen 1 | Live bei ServusTV On (Österreich & Deutschland) >>
Detaillierte Übertragungszeiten
10:40 Uhr: Qualifying - Vorbericht
10:50 Uhr: Qualifying MotoGP
11:35 Uhr: Qualifying - Analyse
(In der Unterbrechung: WSBK-Doku "Alvaro Bautista: The Return" | im Stream "Samstags-Sessions" bei ServusTV On >>)
12:40 Uhr: Qualifying - Vorbericht
12:50 Uhr: Qualifying Moto3
13:45 Uhr: Qualifying Moto2
14:30 Uhr: Sprint MotoGP - Vorbericht
15:00 Uhr: Sprint MotoGP
15:25 Uhr: Sprint MotoGP - Analyse
Sonntag, 11. Juni
08:40 Uhr: Red Bull Rookies Cup - Rennen 2 | Live bei ServusTV On (Österreich & Deutschland) >>
09:40 Uhr: Sonntags-Sessions (Int. Stream) | Live bei ServusTV On (Österreich) >>
10:20 Uhr: Rennen Moto3, Moto2, MotoGP | Live bei ServusTV & ServusTV On (Österreich & Deutschland) >>
Detaillierte Übertragungszeiten
10:20 Uhr: Rennen - Vorbericht
11:00 Uhr: Rennen Moto3
12:15 Uhr: Rennen Moto2
13:45 Uhr: Rennen - Vorbericht
14:00 Uhr: Rennen MotoGP
Abgezockter Rossi-Schützling
Eine abermals beeindruckende Performance zuletzt in Le Mans katapultierte Marco Bezzecchi in der MotoGP-Gesamtwertung direkt ans Hinterrad des ausgefallenen Weltmeisters Francesco Bagnaia. ServusTV-Experte Stefan Bradl: "Die Manier, wie souverän und abgezockt er die Rennen in Argentinien und Frankreich gewonnen hat, ist absolut beeindruckend."
Intensivphase vor der Sommerpause
Ob der Lockenkopf aus der VR46-Akademie gar schon reif für den ganz großen Wurf ist? "Bezzecchi wird sicher den Titel-Druck von sich weisen. Er hat gute Ansätze, es ist aber zu früh zu beurteilen, ob die Privatiers um die WM fahren können", meint Bradl. "In den nächsten drei Wochen in Italien, Deutschland und den Niederlanden wird viel passieren. Danach wissen wir mehr."
Weltmeister schnell, aber fehleranfällig
Bagnaia bleibe jedenfalls Titel-Favorit Nummer eins. "Er hat die volle Unterstützung von Ducati, das am Ende natürlich ein Werksmotorrad vorne sehen will." Die Kollision mit Maverick Vinales in Le Mans sei zwar unglücklich und nicht allein die Schuld des Italieners gewesen. "Aber klar, diese Fehler muss Pecco abstellen und sich auch mal mit einem fünften, sechsten oder siebten Platz zufriedengeben. Der Speed ist da, auf lange Sicht brauchte er aber die Konstanz."
Moto GP-Titel führt nur über Ducati
Auch wenn Brad Binder auf KTM oder auch Vinales mit der Aprilia die Bikes aus Borgo Panigale immer wieder fordern könnten, werde der neue Weltmeister garantiert auf einer Ducati sitzen, ist der ServusTV-Experte überzeugt. "Da lege ich mich fest, die sind so breit aufgestellt. Luca Marini war in Texas erstmals auf dem Podium, Jorge Martin wurde unter Wert geschlagen. Da ist einfach jeder schnell."
Alles spricht für einen Heimsieg
Durften schon auf dem kurvenreichen, französischen Circuit Bugatti ausschließlich Ducatisti das Stockerl besteigen, sollte sich an den Kräfteverhältnissen am italienischen Highspeed-Autodrom von Mugello erst recht nichts ändern, glaubt der ServusTV-Experte. "Beim Heimrennen auf ihrer Teststrecke, wo sie vom Basis-Setup her alle Daten haben, werden sie volles Programm auffahren und unbedingt gewinnen wollen - am liebsten mit den Roten."