MotoGP 2023: Der Grand Prix von Japan im kostenlosen Livestream und TV

Foto: Gold & Goose / Red Bull Content Pool
Es geht Schlag auf Schlag: Nur eine Woche nach der Indien-Premiere steht auf der Fernost-Tour der MotoGP der Grand Prix von Japan auf dem Programm. Feiert Honda um Top-Star Marc Marquez auf der werkseigenen Strecke eine Auferstehung? ServusTV und ServusTV On übertragen das komplette Renn-Wochenende auf dem Twin Ring Motegi von Freitag, 29. September bis Sonntag, 1. Oktober im freien Fernsehen und im kostenlosen Livestream.
Und: Am Samstag- und Sonntagmittag werden die wichtigsten Sessions aus der Nacht zuvor noch einmal in einer ausführlichen Wiederholung gezeigt.
Der Japan-Grand-Prix bei Servus TV & Servus TV On
Alle Streams, exklusive Inhalte und mehr bei ServusTV On |
Hier finden Sie Infos zu den Mobile Apps von ServusTV On |
Hier finden Sie Infos zu den SmartTV-Apps von ServusTV On |
Besonderer Service: Bei den Übersee-Stopps der MotoGP stehen die Sessions aller Klassen für Nutzer in Österreich UND Deutschland als Video zum Nachsehen bereit!
Freitag, 29. September
01:55 Uhr: Freitags-Sessions (Int. Stream) | Live bei ServusTV On (Österreich) >>
Samstag, 30. September
01:35 Uhr: Samstags-Sessions (Int. Stream) | Live bei ServusTV On (Österreich) >>
03:40 Uhr: Samstags-Sessions | Live bei ServusTV & ServusTV On (Österreich & Deutschland) >>
Detaillierte Übertragungszeiten
03:40 Uhr: Qualifying - Vorbericht
03:50 Uhr: Qualifying MotoGP
04:35 Uhr: Qualifying - Analyse
05:40 Uhr: Qualifying - Vorbericht
05:50 Uhr: Qualifying Moto3
06:45 Uhr: Qualifying Moto2
07:30 Uhr: Sprint MotoGP - Vorbericht
08:00 Uhr: Sprint MotoGP
08:25 Uhr: Sprint MotoGP - Analyse
11:45 Uhr: Qualifying & Sprint MotoGP Re-Live
Sonntag, 1. Oktober
03:40 Uhr: Sonntags-Sessions (Int. Stream) | Live bei ServusTV On (Österreich) >>
04:20 Uhr: Rennen Moto3, Moto2, MotoGP | Live bei ServusTV & ServusTV On (Österreich & Deutschland) >>
Detaillierte Übertragungszeiten
04:20 Uhr: Rennen - Vorbericht
05:00 Uhr: Rennen Moto3
06:00 Uhr: Rennen - Vorbericht
06:15 Uhr: Rennen Moto2
07:15 Uhr: Rennen - Vorbericht
08:00 Uhr: Rennen MotoGP
08:45 Uhr: Analyse MotoGP
11:15 Uhr: Alle Rennen Re-Live
Heimspiel für Honda und Marquez
Auf dem 4,8 Kilometer langen Twin Ring Motegi mit seinen sechs Links- und neun Rechtskurven kann Honda auf einen absoluten Heimvorteil setzen. Und die vom Werk selbst betriebene, die Bremsen stark beanspruchende Stop-and-Go-Strecke kam dem japanischen Branchen-Riesen in der Vergangenheit oftmals entgegen. So konnte allein Marc Marquez beim Heim-Grand-Prix seines Arbeitgebers drei Mal triumphieren.
Neue Runde im Duell Ducati vs. KTM
Aktuell jedoch hinkt der größte Motorrad-Hersteller der Welt der Entwicklung in der Königsklasse deutlich hinterher. Stattdessen dürften sich auf dem Kurs, der in der Vergangenheit immer wieder von heftigen Regenfällen heimgesucht wurde, einmal mehr die Power-Bikes von Ducati und KTM in Szene setzen. Im Vorjahr holte Jack Miller in Motegi den Sieg - damals noch für die Roten, ehe er zur aktuellen Saison zum Hersteller aus dem oberösterreichischen Mattighofen wechselte.