MotoGP 2023: Der Grand Prix von Valencia im kostenlosen Livestream und TV

Foto: Motorsport Images
Der WM-Thriller Bagnaia vs. Martin erreicht seinen ultimativen Höhepunkt: Erst beim Grand Prix von Valencia und damit dem MotoGP-Saisonfinale entscheidet sich, welcher der beiden Titel-Rivalen sich zum neuen Weltmeister krönt! ServusTV und ServusTV On übertragen den WM-Showdown auf dem Circuit Ricardo Tormo von Freitag, 24. bis Sonntag, 26. November im freien Fernsehen und im kostenlosen Livestream.
Als wirklich finalen Punkt einer herausragenden MotoGP-Saison gibt es erstmals auch die MotoGP Lights Out Gala LIVE bei ServusTV On. Die Gala präsentiert sich in völlig neuem Gewand. Welcher MotoGP-Star wird in diesem Jahr bei der großen Abschluss-Gala ausgezeichnet?
Der Valencia-GP bei Servus TV & Servus TV On
Alle Streams, exklusive Inhalte und mehr bei ServusTV On |
Hier finden Sie Infos zu den Mobile Apps von ServusTV On |
Hier finden Sie Infos zu den SmartTV-Apps von ServusTV On |
Freitag, 24. November
08:55 Uhr: Freitags-Sessions (Int. Stream) | Live bei ServusTV On (Österreich) >>
Samstag, 25. November
08:35 Uhr: Samstags-Sessions (Int. Stream) | Live bei ServusTV On (Österreich) >>
10:40 Uhr: Samstags-Sessions | Live bei ServusTV & ServusTV On (Österreich & Deutschland) >>
Detaillierte Übertragungszeiten
10:40 Uhr: Qualifying - Vorbericht
10:50 Uhr: Qualifying MotoGP
11:35 Uhr: Qualifying - Analyse
12:40 Uhr: Qualifying - Vorbericht
12:50 Uhr: Qualifying Moto3
13:45 Uhr: Qualifying Moto2
14:30 Uhr: Sprint MotoGP - Vorbericht
15:00 Uhr: Sprint MotoGP
15:25 Uhr: Sprint MotoGP - Analyse
Sonntag, 26. November
10:35 Uhr: Sonntags-Sessions (Int. Stream) | Live bei ServusTV On (Österreich) >>
11:20 Uhr: Rennen Moto3, Moto2, MotoGP | Live bei ServusTV & ServusTV On (Österreich & Deutschland) >>
20:15 Uhr: MotoGP Lights Out Gala | Live bei ServusTV On (Österreich & Deutschland) >>
Detaillierte Übertragungszeiten
11:20 Uhr: Rennen - Vorbericht
12:00 Uhr: Rennen Moto3
13:00 Uhr: Rennen - Vorbericht
13:15 Uhr: Rennen Moto2
14:15 Uhr: Rennen - Vorbericht
15:00 Uhr: Rennen MotoGP
15:45 Uhr: Analyse MotoGP
Valencia: Balance ist entscheidend
Zum insgesamt 21. Mal fällt die Zielflagge der Motorrad-WM auf dem Circuit Ricardo Tormo in Valencia. Die Strecke verfügt zwar über eine mehr als 800 Meter lange Start-Ziel-Geraden, ist mit einer Gesamtlänge von 4,01 Kilometer aber vergleichsweise kurz. Daher spielt sich die Renn-Action überwiegend im recht engen, schwierig zu fahrenden Infield ab - wodurch es auf dem Kurs vor allem auf Schräglage, Grip und die Balance des Bikes ankommt.
Ducati kann auch Schräglage
Voraussetzungen, die den eher auf Fahrbarkeit setzenden Bike-Konzepten im Feld entgegenkommen sollten. Im Vorjahr rettete Alex Rins beim MotoGP-Abschied von Suzuki hauchdünn den Sieg vor KTM-Pilot Brad Binder und Jorge Martin auf Pramac-Ducati. 2021 hatte der Hersteller aus Borgo Panigale noch einen von Pecco Bagnaia angeführten Dreifach-Triumph geholt.