MotoGP-Traumehe wird forgesetzt: Repsol verlängert Vertrag mit HRC

Foto: Repsol
Es ist so etwas wie eine Institution: Schon seit der WM-Saison 1995 drehen die Werks-Hondas mit der charakteristischen Repsol-Lackierung ihre Runden. Und bis mindestens Ende 2022 wird sich das auch nicht ändern. Wenige Tage nach dem Großen Preis von Aragon hat Repsol jetzt offiziell bestätigt, dass der Vertrag mit Honda um zwei Jahre verlängert wurde.
"Wir haben zusammen unglaubliche Erfolge gefeiert", kommentiert HRC-Präsident Yoshishige Nomura. "Diese Zusammenarbeit ist einzigartig im Motorsport. Als Team mussten wir viele Hürden und Schwierigkeiten überwinden, die sich uns in den Weg gestellt haben. Und das werden wir auch weiterhin tun."
Repsol und HRC wollen weiter Geschichte schreiben
"2020 war für die ganze Welt ein hartes Jahr. Doch zusammen mit Repsol haben wir uns weiter auf unsere Ziele konzentriert. Jetzt wollen wir diese Reise fortsetzen und viele weitere Kapitel in der Geschichte des Rennsports auf höchstem Niveau schreiben", so der HRC-Präsident weiter.
Neben 180 Laufsiegen und 15 WM-Titeln in der MotoGP/500er-Klasse blickt Repsol-Honda auf insgesamt 447 Podestplätze zurück. Fahrer wie Marc Marquez, Mick Doohan, Valentino Rossi, Nicky Hayden, Casey Stoner, Dani Pedrosa und Alex Criville bescherten dem Team in den vergangenen mehr als zwei Jahrzehnten große Erfolge. Seit 1995 konnte Repsol-Honda über die Hälfte aller Titel einfahren, ist damit das erfolgreichste Team der letzten 25 Jahre.