Motul Grand Prix von Valencia: Das Saisonfinale der MotoGP im kostenlosen Livestream und TV

Foto: MotoGP
Wer wird MotoGP-Champion 2022? Der große Showdown zwischen dem amtierenden Weltmeister Fabio Quartararo und dem aktuellen WM-Leader Pecco Bagnaia in Valencia! Der Italiener hat in der Weltmeisterschaft einen historischen Rückstand von 91 Punkten aufgeholt und führt nun vor dem letzten Rennen 2022 mit 23 Punkten vor dem Franzosen. Bagnaia gewann in dieser Saison sieben Rennen und könnte der erste Ducati-Weltmeister seit Casey Stoner 2007 werden. El Diablo hingegen muss in Valencia gewinnen - sonst ist Bagnaia Weltmeister, auch wenn er das Rennen nicht beendet. Das große Saisonfinale der MotoGP-Saison 2022: Der Motul Grand Prix von Valencia von 4. bis 6. November LIVE bei ServusTV und ServusTV On.
Motul Grand Prix von Valencia: WM-Entscheidung auch in der Moto2
Auch in der Moto2-WM fällt die Titelentscheidung im letzten Rennen: Wer krönt sich zum Champion? Augusto Fernandez (Red Bull KTM Ajo) oder Ai Ogura (Idemitsu Honda Team Asia)? Der Spanier geht mit einem 9,5 Punkte-Vorsprung in das Saisonfinale.
Außerdem heißt es in Valencia Abschied nehmen: Das letzte Rennen von Team Suzuki Ecstar in der MotoGP.
ZEITPLAN: motul GRAND PRIX VON valencia
Alle Streams, exklusive Inhalte und mehr bei ServusTV On |
Hier finden Sie Infos zu den Mobile Apps von ServusTV On |
Hier finden Sie Infos zu den SmartTV-Apps von ServusTV On |
Freitag, 4. November
ab 08:55 Uhr: International Livestream | Bei ServusTV On Österreich
16:20 Uhr: Red Bull Rookies Cup - Rennen 1
Samstag, 5. November
ab 08:55 Uhr: International Livestream | Bei ServusTV On Österreich
ab 12:25 Uhr: Alle Qualifying-Sessions sowie das FP4 der MotoGP | Bei ServusTV & ServusTV On Österreich & Deutschland
16:20 Uhr: Red Bull Rookies Cup - Rennen 2
Detaillierte TV-Zeiten in Österreich & Deutschland
12:25 Uhr: Qualifying Vorbericht
12:35 Uhr: Moto3 Qualifying
13:30 Uhr: FP4 der MotoGP
14:10 Uhr: MotoGP Qualifying
15:10 Uhr: Moto2 Qualifying
15:50 Uhr: Qualifying Analyse
Sonntag, 6. November
ab 08:55 Uhr: International Livestream | Bei ServusTV On Österreich
ab 10:20 Uhr: Alle Rennen | Bei ServusTV & ServusTV On Österreich & Deutschland
Detaillierte TV-Zeiten in Österreich & Deutschland
10:20 Uhr: Vorbericht Moto3
11:00 Uhr: Rennen Moto3
12:00 Uhr: Vorbericht Moto2
12:20 Uhr: Rennen Moto2
13:20 Uhr: Vorbericht MotoGP
14:00 Uhr: Rennen MotoGP
14:45 Uhr: Analyse MotoGP
MOTOGP 2022 BEI SERVUS TV: FP4 DER MOTOGP, ALLE QUALIFYINGS UND ALLE RENNEN LIVE
Jedes Renn-Wochenende - vom Saisonstart in Katar bis zum Finale am 6. November in Valencia - überträgt ServusTV Österreich und Deutschland LIVE - auch im Livestream bei ServusTV On. Wie üblich stehen am Samstag die Qualifyings der Moto3 und der Moto2 sowie das 4. Freie Training und das Qualifying der MotoGP auf dem Programm. Am Sonntag zeigt ServusTV die Rennen aller drei Klassen ebenfalls live. Außerdem dürfen ausführliche Vorberichte, Analysen sowie Hintergrund-Stories rund um die Königsklasse auf zwei Rädern nicht fehlen. Zudem umfassen die Übertragungen die Elektroserie MotoE sowie den Red Bull Rookies Cup für Nachwuchsfahrer (beides entsprechend dem jeweiligen Rennkalender).
SERVUS TV ON: EXTRA-LIVESTREAM UND VIDEOS ZUM NACHSEHEN
Auch digital bleiben in der MotoGP 2022 für Motorrad-Fans in Österreich keine Wünsche offen: Bei ServusTV On gibt es an allen Renn-Wochenenden als weiteres Service die gesamte Action aller drei Klassen (alle Trainings, die Qualifyings sowie die Rennen) im Livestream mit englischem Original-Kommentar zu sehen. Außerdem: Nach jeder Übertragung stehen das 4. Freie Training der MotoGP, alle Qualifyings sowie alle Rennen ebenfalls als Video zum Nachsehen zur Verfügung.
(Hinweis: Beide o.g. Services aus rechtlichen Gründen nur für Nutzer in Österreich)
DOKUS BEI SERVUS TV ON
Außerdem gibt es bei ServusTV On sowie auf allen Apps zwei sehr persönliche Dokumentationsserien zu sehen. So wird in neun Episoden von „Tales of Valentino“ die phänomenale Karriere von Superstar Valentino Rossi aufgearbeitet: Von wütenden Rivalitäten auf der Rennstrecke bis hin zum Kampf gegen seinen persönlichen Dämonen. Und „A Date with Destiny“ begleitet Fabio Quartararo in zwei Teilen hautnah auf seinem Weg zu seinem ersten WM-Titel.