Sport & Talk: Wege aus der Bewegungskrise

Foto: ServusTV/Leo Neumayr
Die Zahl an täglichen Corona-Neuinfektionen bleibt in Österreich derzeit stabil hoch. Entsprechende Maßnahmenverordnungen betreffen jedoch auch den Breitensport massiv. Bei "Sport & Talk aus dem Hangar-7" am Montag ab 21:10 Uhr (ab 23:10 Uhr in Deutschland) diskutieren dazu Benni Raich, Alex Antonitsch, Toni Innauer, Benny Karl, Leo Windtner und Günther Beck. Wie kann man dem durch die Pandemie verschärften Bewegungsmangel entgegenwirken? Das erklärte Ziel: Langzeitschäden zu minimieren.
Sport & Talk: Kicken statt Konsole – Wege aus der Bewegungskrise
Nur zwei von zehn österreichischen Kindern bewegen sich in ihrer Freizeit noch ausreichend. Untersuchungen lassen gar befürchten, dass die Corona-Krise sichtbare Langzeitfolgen wie Gewichtszunahme oder psychische Probleme bei der jüngeren Generation verursachen wird.
Umso mehr geraten daher nun die Sportvereine in den Fokus. Allerdings hat auch da die Pandemie tiefe Spuren hinterlassen. Mitgliederschwund und fehlende Geldmittel sind nämlich die Auswirkungen der Krise. Doch es gibt auch Auswege - darüber wird bei "Sport & Talk" gesprochen.
Beweg Dich! Die Bewegung für mehr Bewegung
Zum Auftakt der ServusTV-Initiative "Beweg Dich! Die Bewegung für mehr Bewegung", bei der ServusTV den österreichischen Sportvereinen für ihren Nachwuchs einen Gesamtbetrag von 15 Millionen Euro zur Verfügung stellt, diskutiert dazu eine hochkarätige Runde bei "Sport & Talk" im Hangar-7.
Sport & Talk: Die Gäste
Benjamin Raich (zweifacher Ski-Olympiasieger 2006)
Alexander Antonitsch (ServusTV-Tennis-Experte)
Toni Innauer (Skisprung-Olympiasieger 1980, Sportphilosoph)
Benjamin Karl (fünffacher Snowboard-Weltmeister)
Leo Windtner (ÖFB-Präsident)
Günther Beck (Mediziner, ehemaliger Biathlet)
Moderation: Andreas Gröbl