UEFA Europa Conference League: LASK vs. Slavia Prag im kostenlosen Livestream und TV

Foto: GEPA pictures/ Manfred Binder
Im Achtelfinal-Rückspiel der UEFA Europa Conference League versucht der LASK nach dem 1:4 im Hinspiel gegen Slavia Prag die Sensation zu schaffen. Noch ist der Aufstieg in die Runde der besten acht Teams möglich. ServusTV zeigt den Showdown in der NÖ Arena in St. Pölten am Donnerstag, 17. März, ab 20:15 Uhr live und exklusiv bei ServusTV Österreich, im Stream und in allen ServusTV-Apps.
Außerdem: Im Anschluss an die Live-Übertragung die große Highlight-Sendung bei ServusTV. Außerdem sind die Highlights aller UEFA Europa Conference League und UEFA Europa League-Matches der Runde wieder wie gewohnt auf servustv.com/sport und in allen Apps zu sehen!
Schafft der LASK das Wunder?
Nach dem 1:4 im Hinspiel in Prag braucht der LASK ein mittleres Fußballwunder, um die Hürde Slavia doch noch zu meistern und ins Viertelfinale der UEFA Europa Conference League einzuziehen. „Ich war schon ein wenig enttäuscht. Ich hätte mir ein wenig mehr erwartet. Vor allem im spielerischen Bereich“, bringt es ServusTV-Experte Florian Klein auf den Punkt.
Im Rückspiel müssen James Holland und Co. also ein anderes Gesicht zeigen und den Kampf annehmen. „Wir haben in Prag viel zu viele Zweikämpfe verloren“, weiß der australische Mittelfeldmotor der Linzer. „Slavias Offensive ist irrsinnig schnell und trickreich, im Eins gegen Eins richtig stark. Das ist schon eine Mannschaft, die richtig Qualität hat“, ist Florian Klein vom tschechischen Meister angetan. Doch noch lebt die Chance für den LASK in die Runde der besten acht Teams einzuziehen.
DIE UEFA EUROPA CONFERENCE LEAGUE BEI SERVUSTV ÖSTERREICH
ServusTV Österreich zeigt das Achtelfinal-Rückspiel live. Moderator Christian Nehiba meldet sich mit den ServusTV-Experten Florian Klein und Ivica Vastic, beides auch ehemalige LASK-Spieler, ab 20:15 Uhr aus der NÖ Arena in St. Pölten. Reporterin Julia Kienast versorgt die Zuschauer mit aktuellen Interviews. Kommentiert wird das Match von Michael Wanits.