Werte wie Wayne Gretzky: Warum Auston Matthews die NHL aufmischt
Wenn man so wie die Toronto Maple Leafs seit Sommer einen Stürmer Namens John Tavares in den eigenen Reihen hat, liegt der Star des Teams eigentlich auf der Hand. Doch dann kam Auston Matthews, Mann der Stunde in Toronto und wohl auch in der gesamten Liga. Grund dafür ist seine Auftaktserie. In den ersten sieben Spielen der heurigen Saison brachte es Matthews jeweils auf mindestens zwei Scorerpunkte. Insgesamt hält er nach den sieben Spielen nun bei 16 Scorerpunkten.
Damit zieht Matthews mit ganz großen Namen der NHL-Geschichte gleich. Einen solchen Wert brachten erst fünf Spieler in der NHL zusammen. Darunter Mario Lemieux und der große Wayne Gretzky. Warum es so gut läuft ist für Matthews momentan nicht erklärbar. "Ich weiß auch nicht, was gerade passiert", sagt der 21-Jährige.
Matthews stellte Schusstechnik komplett um
Ganz so aus dem Zauberhut kommt der Run von Matthews wohl nicht. So hat der Center über den Sommer hinweg laut Maple Leafs Skill-Coach seine Schussbewegung komplett umgestellt hat. "Er hat das gesamte Ding einfach umgestellt. Innerhalb von etwa 15 Stunden." Er habe seine Fußarbeit komplett umgestellt, verlagert sein Gewicht oft nur auf einen Fuß, was ihm mehr Möglichkeiten beim Schusswinkel ergibt Mit einer Größe von 191 Zentimeter und 98 Kilo bringt er zudem die idealen körperlichen Voraussetzungen mit, um sich überall auf dem Eis durchzusetzen.