Wird ein Salary Cap in der Schweiz eingeführt?

Ambri’s Dominik Zwerger and the team after winning the game between HC Ambri-Piotta and TPS Turku, at the 93th Spengler Cup ice hockey tournament in Davos, Switzerland, Saturday, December 28, 2019. (KEYSTONE/Melanie Duchene)
Wie Schweizer Medien berichten, soll es im Schweizer Eishockey zu einem gravierenden Schritt kommen: Die Einführung eines Salary Caps wie in der NHL.
Es soll also eine Ober- und Untergrenze bei den Gehältern geben. Die Obergrenze liegt nach aktuellem Stand bei sieben Millionen Franken, die Untergrenze bei fünf Millionen.
Wer also ab 2024 mehr als sieben Millionen Franken ausgibt, muss eine Abgabe zahlen. Dieses Geld soll Clubs, die die Obergrenze nicht überschreiten, sozusagen als "Lohn" für die Einhaltung ausbezahlt werden.