Heimatlexikon
Nationalpark Donauauen
12. Apr | 02:31 Min
Kurzreportagen über Berufe, Bräuche, Naturphänomene oder Burgen, die den österreichischen Kulturraum geprägt haben und noch heute prägen.
Der Nationalpark Donauauen – rund 100 Brutvogelarten, darunter so seltene wie Seeadler, Schwarzmilan und Wachtelkönig haben hier ihr Refugium. Vor 15 Jahren wurde der Nationalpark gegründet – seither ist er zur Heimat dieser gefährdeten Arten geworden. Gerade in der Brutzeit müssen die Tiere vor ungewollten Besuchern abgeschirmt werden. Deshalb ist Chefinspektor Erich Kraus mit dem Nationalpark-Ranger Robert Knapp unterwegs zum Naturschutzgebiet. Er will herausfinden, wie seine Einheit die Schutzzonen