
Aralkum – Die jüngste Wüste der Welt (2/5)
Vor nur 40 Jahren entstand als Resultat einer ökologischen Katastrophe im Herzen Zentralasiens die jüngste Wüste der Welt.
Ende des 20. Jahrhunderts entstand im Herzen Zentralasiens eine neue Wüste. Vor nur 40 Jahren war diese Ödnis, die sich bis zum Horizont erstreckt, noch mit Wasser bedeckt. Die Aralkum ist die jüngste Wüste der Welt. Sie ist das Resultat einer ökologischen Katastrophe, die dazu führte, dass drei Viertel des Aralsees verschwanden. Wissenschaftler untersuchen, wie sich die Bildung der neuen Wüste auf das Klima und die Umwelt auswirkt. Kann die Menschheit die Katastrophe wieder beheben, die sie selbst verursacht hat? Experten zweifeln daran. Die Herausforderung besteht nun darin, ein neues Gleichgewicht aufzubauen, mit Oasen des Lebens inmitten der Wüste.