“Hoadnmehl”: Ein alter Schatz der Landwirtschaft
26. März

Heimatleuchten besucht das steirische Joglland. Dabei entdeckt man auch Schätze wie das Hoadnmehl wieder neu.
Durch den Anbau seltener Getreidesorten bringt der Biobauer Karl Geiregger alte Schätze der Landwirtschaft wieder in die Köpfe der Menschen. Das gewonnene Buchweizenmehl wird in der Region liebevoll als "Hoadnmehl" bezeichnet.
Dieses wird auch zur Zubereitung der regionalen Köstlichkeit "Hoadnsterz" benötigt, der von Elisabeth Rennhofer im 300 Jahre alten Wirtshaus Gallbrunner zubereitet wird. "Schmalz, Wasser und das Hoadnmehl, das hat man einfach gehabt“, so Elisabeth Rennhofer.
Empfohlene Videos
In der Buckligen Welt
In der Buckligen WeltNur noch 30 Stunden verfügbar
So schmeckt Südtirol
So schmeckt Südtirol19. Mai | 46:59 Min
Ein Sommer im Saalachtal
Ein Sommer im Saalachtal12. Mai | 46:51 Min
So schmeckt die Steiermark
So schmeckt die Steiermark12. Mai | 46:52 Min
Kurios, dubios, grandios 1
Kurios, dubios, grandios 111. Mai | 46:22 Min
Die Bucklige Welt
Die Bucklige Welt05. Mai | 46:33 Min
Entlang der Drau
Entlang der Drau04. Mai | 46:29 Min
Einfach Paznaun
Einfach Paznaun28. Apr | 46:44 Min