Aufs Herz hören - Sommer am Dachstein
Von klein auf haben die Menschen rund um den Dachstein ihren Berg immer im Blick, er ist das Beständige in ihrem Leben. Vielleicht sind es deshalb besonders mutige Menschen, die nicht zögern, auf ihr Herz zu hören und ihrem Leben eine neue Richtung zu geben, wenn das alte nicht mehr passt.„Wenn man sich nix traut, dann wird auch nix“ ist das Motto von Andreas Pramesberger und steht damit für viele Menschen in der westlichen Dachstein-Region. Der Maschinenbauer träumt von einem Leben als Vollerwerbslandwirt und investiert viel Zeit und Geld, damit sein Wunsch Realität wird. Auch Lukas Österreicher aus Bad Goisern hat sein Leben noch einmal komplett umgekrempelt - vom Zimmermann zum Bildhauer. Vielleicht ist es der imposante Dachstein, der ihnen das nötige Selbstvertrauen in die eigene Stärke gibt. „Der Dachstein hält dich aufrecht, der ist beständig und hält allem Stand“, sagt Anja Kressl, die Hüttenwirtin auf der Zeishofalm. In seiner Gegenwart kommen ihr die Alltagssorgen plötzlich völlig unwichtig vor. Es ist die Natur, von und mit der die Menschen hier leben und die sie mit Respekt behandeln, so wie Ingrid Schmaranzer. Die Bienenköniginnenzüchterin arbeitet auch für kommende Generationen und „möchte die Welt ein wenig besser hinterlassen.“