P.M. Wissen
Fichte und Tanne – Was ist der Unterschied?
31. Okt | 03:17 Min
Nadelbäume bleiben auch im Winter grün. Gut so, sonst hätten wir einen kahlen Christbaum. Jede Nadel ist von einer Wachsschicht umgeben. So kann im Winter kaum Wasser verdunsten und umso mehr gespeichert werden. Das ist wichtig, weil der gefrorene Baumstamm kaum noch Wasser transportieren kann. Das ist so bei Fichten und bei Tannen. Zwei Bäume, die gerne mal verwechselt werden. Aber was unterscheidet denn eigentlich Fichten und Tannen?
Empfohlene Videos