Wie verändern sich Lebensmittel in der Küche?
Wenn Kartoffeln zu hell gelagert werden, dann entsteht ein grüner Schimmer oder auch Keime. Beides weist auf Solanin hin. Ein Gift- und Bitterstoff, mit dem sich die Kartoffeln vor Fraßfeinden, Pilzen und Insekten schützen. Solanin kann bei Menschen zu Kopfschmerzen, Übelkeit und Durchfall führen, also die grünen Stellen und die Keime großzügig wegschneiden. Lebensmittel machen ständig Veränderungen durch. Und das interessiert auch Forscher in Schottland.