EU-Kommission will Aus für Verbrenner bis 2035
14. Juli

GAETAN BALLY / Keystone / picturedesk.com
Die EU-Kommission will, dass spätestens Mitte des nächsten Jahrzehntes keine herkömmlichen Benzin- und Dieselautos in Europa mehr neu zugelassen werden.
Ein am Mittwoch präsentierter Vorschlag sieht vor, dass in der EU ab 2035 nur noch emissionsfreie Neuwagen zugelassen werden sollen. Dabei soll es jedoch eine Überprüfungsklausel geben. Demnach soll alle zwei Jahre analysiert werden, wie weit die Hersteller sind. 2028 soll ein großer Prüfbericht folgen.
Zeitpunkt könnte sich verschieben
Theoretisch könne das Datum 2035 noch verschoben werden. Die EU-Länder und das EU-Parlament müssen dem Vorschlag noch zustimmen.
Der Kommissionsvorschlag sieht zudem vor, dass bis 2030 die Treibhausgasemissionen von Neuwagen um 55 Prozent im Vergleich zu 2021 sinken sollen. Wenn sich Hersteller nicht an die Vorgaben halten, sollen Strafen gezahlt werden müssen. (APA/Red.)
Empfohlene Videos
11,6% mehr Lohn und Gehalt
11,6% mehr Lohn und Gehalt25. Sep | 01:49 Min
Die Top-Themen vom 24.09.
Die Top-Themen vom 24.09.24. Sep | 10:30 Min
Bluttat auf offener Straße
Bluttat auf offener Straße24. Sep | 02:01 Min
Kurzmeldungen des Tages
Kurzmeldungen des Tages24. Sep | 01:10 Min
Wolf: Appell an Brüssel
Wolf: Appell an Brüssel24. Sep | 02:11 Min
Ein Jahr bis zur Wahl
Ein Jahr bis zur Wahl24. Sep | 02:30 Min
Asylzahlen gehen zurück
Asylzahlen gehen zurück23. Sep | 01:56 Min
Kurzmeldungen des Tages
Kurzmeldungen des Tages23. Sep | 01:14 Min