MotoGP 2022: Red Bull Grand Prix of the Americas im kostenlosen Livestream und TV

Foto: (C) MotoGP/Dorna
Die MotoGP-Saison 2022 lässt nichts aus. Drei Rennen und drei verschiedene Sieger. An einen Alleingang durch einen Fahrer ist bislang nicht zu denken. Zuletzt sorgte der Argentinien-Grand Prix für einige Schlagzeilen. Von mehrfach verschobenen Sessions bis hin zum Premierensieg von Aleix Espargaro und Aprilia.
Was für eine Geschichte. Für Espargaro war es der erste MotoGP-Sieg im 200. Rennen. In der Weltmeisterschaft übernahm der Spanier auch die Führung und steht nun mit 45 Punkten an der Spitze der Königsklasse. Mit 35 Punkten dichtgefolgt liegt Brad Binder auf der Lauer.
Wer gewinnt auf der Marquez-Spielwiese?
Der vierte Stopp führt die MotoGP nach Austin, Texas. Der Grand Prix of The Americas war seit dem ersten Rennen 2013 beinahe immer in der Hand von Marc Marquez. Sieben Mal gewann der Spanier dort. Ebenso oft sicherte er sich auch die Pole Position. Nur einmal war Landsmann Alex Rins der Schnellste. Letzterer reist als WM-Vierter in die USA. Ob Marquez wieder aufs Bike steigen kann, ist weiterhin fraglich.
Mittlerweile sind die Karten völlig neu gemischt. In dieser Saison ist alles möglich. Aus dem aktuellen Fahrerfeld konnte sich bisher sonst nur Francesco Bagnaia einmal die Pole Position sichern. Wird er der neue König von Texas?
Zeitplan: Red Bull Grand Prix of the americas
Wie in Argentinien, können MotoGP-Fans den Grand Prix von Texas wieder zur besten Sendezeit bei ServusTV verfolgen.
Alle Streams, exklusive Inhalte und mehr bei ServusTV On |
Hier finden Sie Infos zu den Mobile Apps von ServusTV On |
Hier finden Sie Infos zu den SmartTV-Apps von ServusTV On |
Freitag, 8. April
ab 16:00 Uhr: International Livestream bei ServusTV On (In Österreich)
Samstag, 9. April
ab 16:00 Uhr: International Livestream bei ServusTV On (In Österreich)
ab 19:10 Uhr: Alle Qualifying-Sessions und FP4 der MotoGP | Bei ServusTV und ServusTV On (In Österreich & Deutschland)
Detaillierte TV-Zeiten in Österreich
19:35 Uhr: Moto2 - Qualifying
20:30 Uhr: MotoGP - FP4
21:10 Uhr: MotoGP - Qualifying
22:10 Uhr: Moto3 - Qualifying
22:50 Uhr: MotoGP - Qualifying Analyse
Detaillierte TV-Zeiten in Deutschland
19:10 Uhr: MotoGP - Qualifying Vorbericht
19:35 Uhr: Moto2 - Qualifying
20:30 Uhr: MotoGP - FP4
21:10 Uhr: MotoGP - Qualifying
22:10 Uhr: Moto3 - Qualifying
22:50 Uhr: MotoGP - Qualifying Analyse
Sonntag, 10. April
ab 16:20 Uhr: International Livestream bei ServusTV On (In Österreich)
ab 17:35 Uhr: Alle Rennen | Bei ServusTV und ServusTV On (In Österreich & Deutschland)
Detaillierte TV-Zeiten in Österreich & Deutschland
17:35 Uhr: Moto2 - Vorbericht
18:20 Uhr: Moto2 - Das Rennen
19:30 Uhr: MotoGP - Vorbericht
20:00 Uhr: MotoGP - Das Rennen
20:45 Uhr: MotoGP - Analyse
21:15 Uhr: Moto3 - Vorbericht
21:30 Uhr: Moto3 - Das Rennen
MotoGP 2022: geballte Motorsport-Kompetenz
Österreichs Motorsport-Premiumsender überträgt wie gewohnt an jedem Rennwochenende LIVE – vom Auftakt in Katar bis zum Finale am 6. November in Valencia. Die Moderatorinnen in den Boxengassen bei der MotoGP 2022 sind wieder Andrea Schlager und Eve Scheer. Als Kommentator fungiert Christian Brugger, die Experten heißen Alex Hofmann, Gustl Auinger, Stefan Bradl und Stefan Nebel.
SERVUS TV ON: EXTRA-LIVESTREAM UND VIDEOS ZUM NACHSEHEN
Auch digital bleiben in der MotoGP 2022 für Motorrad-Fans in Österreich keine Wünsche offen: Bei ServusTV On gibt es an allen Renn-Wochenenden als weiteres Service die gesamte Action aller drei Klassen (alle Trainings, die Qualifyings sowie die Rennen) im Livestream mit englischem Original-Kommentar zu sehen. Außerdem: Nach jeder Übertragung stehen das 4. Freie Training der MotoGP, alle Qualifyings sowie alle Rennen ebenfalls als Video zum Nachsehen zur Verfügung.
(Hinweis: Beide o.g. Services aus rechtlichen Gründen nur für Nutzer in Österreich)
DOKUS BEI SERVUS TV ON
Außerdem gibt es bei ServusTV On sowie auf allen Apps zwei sehr persönliche Dokumentationsserien zu sehen. So wird in neun Episoden von „Tales of Valentino“ die phänomenale Karriere von Superstar Valentino Rossi aufgearbeitet: Von wütenden Rivalitäten auf der Rennstrecke bis hin zum Kampf gegen seinen persönlichen Dämonen. Und „A Date with Destiny“ begleitet Fabio Quartararo in zwei Teilen hautnah auf seinem Weg zu seinem ersten WM-Titel.